Audio Tagging Tools 2.2.2 - Infos und DL

Software Ab jetzt wird die Organisation Ihrer Audiosammlung einfacher, schneller und bequemer! Nutzen Sie mobile Endgeräte für puren Audiogenuss? Lieben Sie mp3-CDs oder DVDs und wollen ein Inhaltsverzeichnis und hervorragend bezeichnete Titel? Oder hassen ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich habe mir das Programm runtergeladen und sofort ausprobiert :) Weiß vielleicht Jemand, ob ich mit diesem Programm auch bestimmte Wörter auf einmal aus allen Tracks entfernen kann? Gibt es ähnlich Programme die sowas könnten? Mp3tag kann es ja leider nicht :/
 
Aus deren Forum: Wo ist denn das Menü zum Bereinigen von Dateinamen geblieben.
Wäre doch eine schöne Funktion wenn es denn funktioniert.
habe viele Dateinamen mit _ die ich gerne entfernen möchte. - Diese Option finden Sie jetzt im Menu "Vorlagen". Wählen Sie dort das Standard Filename Cleaning Template. Sobald Sie es gestartet haben, können Sie die gewünschten Optionen ausführen lassen. P.S. Advanced MP3 Catalog kann dies ebenfalls! http://www.wizetech.de/amc/index.shtml
 
@cray111: Mh, habe ebend selber mal im Forum geschaut dort und nicht wirklich was gefunden. "Vorlagen" finde ich übrigens nicht.
 
@smarty: Wie schon geschrieben, Advanced MP3 Catalog hat diese Funktion. Das Programm ist allerdings kein Freeware!
 
@cray111: Habe ich nun auch benutzt und geht prima. Weiß nur noch nicht, wie das mit Ordnern geht. Trotzdem interessiert es mich auch bei Mp3tag :)
 
@smarty: Mehrere Ordner benenne ich mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool des Total Commander - http://www.ghisler.com/
 
Kennt übrigens jemand eine kostenfreie Software zum Aufteilen von MP3's?
 
@Ferrum: http://www.mpesch3.de/ - http://www.oxrud.com/mp3clip/ - http://www.codevisions.de/mp3splitter/liesmich.html
 
@cray111: Danke dir! :)
 
Naja leider Shareware, sont würde ich das Prog lieb gewinnen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!