Die Linux-Distribution Fedora liegt ab sofort in der Version 3 vor, in der Test3-Build, die sowohl als 32Bit-Version, als auch als 64Bit-Version downloadbar ist. mehr...
im großen und ganzen alle ( damit hier kein riesenlanges thread entsteht welche destribution besser ist ) ( eigene meinung an ) ich persönlich bevorzuge fedora/redhat ( eigene meinung aus ) aber die meisten destributionen unterscheiden sich nur von den eigenen tools für systemsteuerung, mandrake hat den controlcenter, suse yast fedora hat auch eigene tools, man kann natürlich auch den tool von suse oder mdk unter redhat usw nutzen wenn man es unbedingt haben möchte....
Linux Mandrake ist recht gut. Aber wenn man erst mal sehen will, wie Linux ist, dann einfach Knoppix von CD starten. Es wird dabei nichts auf der Festplatte installiert oder verändert.
vielen dank, ja knoppix hab ich, aber ich konnte damit nich ins web und so, und wie ises eigentlich mit linux, werden da alle geräte untersützt? kann ich z.B. mit meine alcatel speed touch usb modem in internet? thx
@amorosicky: Kanotix ist ein "aktuelleres" Knoppix. Das hat bereits den Speedtouch Treiber eingebaut. Ansonsten findest du für Knoppix hier fertige Skripts. http://kanotix.com/files/
schwer zu sagen, die hardwareerkennung von knoppix ist eigentlich recht gut, du solltest mal bei knoppix den 2.6er treiber probieren, eventuell gehts damit, sonst auf der hersteller homepage sich umsehen eventuell gibts da eigene treiber, die meisten geräte wenn die nicht unbedingt brandneu sind werden von linux unterstützt
@e4k: prinzipiel egal, die perfomance unterschiede wischen destrbutionen snd minimal, viel mehr machen dieantsändigen treiber für die grafikkarte probleme ( @ atischiefguck ) da ist nvidia um länge vorraus, wobei ati so nach und nach aufrüstet.
danke für die beiträge :-) ääähm @e4k ich denke kein linux ist für spiele geeignet, deine pc-games sind nich linux kompatibel, soweit ich weiss, könnte mich auch irren, will nichts falsches behaupten :-)
Ich bin von Windows mal vorsichtigerweise auf Linux umgestiegen. Ist zwar nur Suse, aber man gewöhnt sich daran. Ist schon etwas anders als Windows, wenn man, wie ich dieses fast 15 Jahre benutzt hat. Nun bin ich aus dem Spielealter raus und finde, wenn Linux einmal richtig rennt eine klasse und stabile maschine!.
( eigene meinung an ) ich persönlich bevorzuge fedora/redhat ( eigene meinung aus ) aber die meisten destributionen unterscheiden sich nur von den eigenen tools für systemsteuerung, mandrake hat den controlcenter, suse yast fedora hat auch eigene tools, man kann natürlich auch den tool von suse oder mdk unter redhat usw nutzen wenn man es unbedingt haben möchte....
http://www.speedtouchdsl.com/support.htm UND http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/
__-
Vielleicht hilft dir das ja weiter!