InterVideo verklagt Acer wegen Patentverletzung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Astarion am 30.08.04 um 17:21 Uhr
++--
meine fresse, anstatt das die ganzen firmen mal mehr zusammenarbeiten, kleine mit hochziehen um alle auf einen level zu kommen, nein da muss die eine firma die andere zu nichte zu machen ... so ein scheiß, und da wundern sie alle wie so so viele pleite machen ... kein wunder ...
[re:1]
Wetter am 30.08.04 um 17:24 Uhr
++--
Naja Intervideo und Acer sind keinesfalls "Kleine" Firmen.
[re:2]
Astarion am 30.08.04 um 17:33 Uhr
++--
das ist mir bewusst, aber es war eher auf das allgemeine bezogen ... weil es kleinen firmen net anders geht ... nur von denen hört man nix, weil sie ebend klein sind ...
[o2]
silencio am 30.08.04 um 17:48 Uhr
++--
tja, irgendwann haben Firmen entweder keinen Erfolg mehr, so daß sie sich auf non-produktives Gelderwerben einlassen oder es ist PR (es gibt keine Anti-PR)
[o3]
Fenix am 30.08.04 um 20:10 Uhr
++--
Die müssen aufpassen, dass sie sich nicht demnächst noch selbst verklagen, weil sie gegen ihr eigenes Patent verstoßen - lol. was soll der mist?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Acer-Bilder
Videos zu Acer-Produkten
- Acer ConceptD 7 Ezel: Innovatives Notebook für Kreative
- Acer Spin 5 guckt sich 3:2-Display bei Microsoft ab - und das ist gut so
- Acer ConceptD: Farbechte Displays - aber kein Speicherkarten-Slot
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Acer Triton 500 im Hands-On: Gaming-Notebook mit 300-Hz-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:14 Uhr
Mini PC Aufrüstbarer 16 GB RAM 256 GB SSD Intel Core i5-5257U-Prozessor (bis zu 3.1 GHz) ,Desktop-Computer Windows 10 Pro 4K HD mit USB-C/HDMI/Mini-DP-Anschluss, 2 x Ethernet Duales Wi-Fi

Original Amazon-Preis
399,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Neue Nachrichten
- März-Patch: Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Edge
- Snapdragon Sound: Qualcomm bohrt Wireless Audio richtig auf
- Jeder Deutsche eine Zahl: Die Bürgernummer ist jetzt beschlossen
- GTA-Publisher Take-Two: Höhere Spiele-Preise waren längst überfällig
- Nutzerdaten bei Tausenden Android- und iOS-Apps offen in der Cloud
- Resident Evil Village: AMD bestätigt Raytracing und FidelityFX
- Ein Übel folgt auf das andere: EFF kritisiert Googles Cookie-"Aus" scharf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!