Netzwelten: Olympische Gedanken

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
WinFuture Feedback-Forum
-
Suche auf winfuture.de
Samstag -
Kann mich nicht mehr einloggen auf Winfuture
Scoty30 -
Winfuture unsafe
RalphS -
Politische Themen auf Winfuture
Urne -
Winfuture speichert Login Daten im Cookie?!
My1 -
WinFuture.de nicht sicher?
RalphS -
Störung auf winfuture.de 3.12.2016
ullibaer -
HTTPS für WinFuture
Ludacris -
Was ist mit euch los, Winfuture?
Holger_N -
Winfuture down?
Whizzer
Neue Bilder zum Thema
Beliebte WinFuture Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:10 Uhr
Android 8.1 Tablet 10-Zoll Dual-SIM,4GB RAM 64 GB Speicher Octa Core CPU,1920 * 1200 Full HD IPS Touchscreen,Dual Kamera 3 MP und 8 MP, WiFi/Wlan/Bluetooth/GPS TYD-107

Original Amazon-Preis
108,00 €
Blitzangebot-Preis
86,40 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 21,60 €
Neue Nachrichten
- Android: Google sendet nun SMS an sich selbst und warnt vor Spam
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
- Ooley: Mini-PC mit Octacore Intel Core i9-CPU aus China für wenig Geld
- Game Festival auf Steam: 13 Spiele testen, darunter System Shock
- Ransomware: Erpressung von städtischen Einrichtungen stark gestiegen
- "Easy Money": 225.000 Euro-Gutschrift eines O2-Kunden war rechtens
- "False Flag"-Hetze: Rechte geben sich als syrischer Flüchtling aus
Bei den Webauftritten gefällt mir übrigens die ARD besser
Was mir noch negativ an den Kommentatoren von ARD/ZDF auffällt ist das sobald deutsche Athleten nicht ihre Erwartungne erfüllen, zB im Schwimmen. Versucht das ARD/ZDF die Sportler immer schön zu reden. Dann Fallen dann so Sätze wie:
"Ja seine Beine wollten nicht so wie Er wollte"
"Eventuell sollte man Nachmittags schwimmen"
"Es gab beim Straßenrennen pro Runde nur eine Wasserversorgung."
Bei Eurosport wird schon klarer gesagt, das der Athlet nicht mehr mit der Weltspitze mithalten kann. Schon in Sydney haben mich die Eurosport Kommentatoren/innen von ihrer Leistung mehr überzeugt als die öffentlich/rechtlichen Sender. Deshalb werde ich wohl auch wieder in 2008 die olympischen Spiele bevorzugt auf Eurosport gucken.
Was ich noch bemängeln muss sind die Zeitungen. Wie es ein Sportler treffend beim ARD auf die Frage, was unterscheidet die Presse in Amerika und in Deutschland? Er antwortete, in Amerika ist es so das über Niederlagen kein Wort in der Zeitung verloren wird sondern die Erfolge als Schlagzeile in die Zeitung kommen. Bei uns ist es leider so, dass die Niederlagen auf die Schlagzeilen kommen und die Erfolge einen ganz kleinen Artikel erhalten.
Wir haben soviele etablierte Goldsportarten im Reitsport, Kanu und Rudern. Doch anstatt über solche Sportarten zu berichten steht im Vordergrund schwimmen und radfahren.
Wir sollten eigentlich mit der Leistung der Deutschen zufrieden sein, denn von 207 Nationen die bei Olympia teinehmen unter den Top10 zu sein, ist doch ein sehr großer Erfolg!!!!
Deshalb dabei sein, ist alles. :)
Hoffentlich kommt jetzt Keiner auf die Idee, seine GEZ-Gebühren für einen bestimmten Zeitraum zurüch zu fordern, weil es da angeblich ein Urteil des BGH gibt. Das ist ein Fake!
Noch ein paar interessante, olympische Tage für alle Begeisterten!
Gruß, Peter