Der offizielle Name des Nachfolgers der aktuellen TabletPC WindowsXP-Betriebssystem-Software steht fest - wenig überraschend ist der Name Windows XP Tablet PC Edition 2005. mehr...
TabletPC braucht doch kein Mensch, da holt man sich lieber ein Normales Labtop anstatt mehr als das doppelte für ein TabletPC auszugeben, deswegen sind die Dinger auch ein Flop!! :D
Ich habe einen Acer c300 convertible, also eine kombination zwischen Notebook und Tablet PC, und ich bin sehr zufrieden. Die Stifteingabe hat mir schon sehr viel Arbeit gespart, und meine Zettelwirtschaft ist extrem zurückgegangen. Ausserdem ist so ein Tablet PC nicht unbedingt teurer als ein Notebook, welches von der Leistung vergleichbar ausgestattet ist. -> 1600,- Euro für 1,4 centrino, 512MB RAM, 40 GB HDD, WLAN, Bluetooth, DVD/CDr Combo ... ... Für den gebotenen Mehrwert ist es meiner Meinung völlig OK!
Ich gehe davon aus das er einfach den Nutzen eines TabletPCs dem eines Laptops gegenübergestellt hat. Ich finde er hat gar nicht unrecht. Die TabletPCs sind einfach zu teuer. Für den Preis bekomm ich ein Labtop das wesentlich mehr Funktionen beinhaltet.
...sogut "Schleppies" auch sind und so viele Funktionen sie auch haben - ein Tablet-PC ist ihnen in puncto Mobilität deutlich überlegen. Aber dennoch: Eher was für Manager.....
Ein Tablet PC ist nicht schlecht, aber vielleicht mehr eine Spielerei als ein richtiger Nutzen. Sie kostetn doppelt so viel, aber haben nur etwas dieselbe Funktionaliät . Viele vergessen von euch, dass es Centrino Tablet PCs gibt. Der Preis ist aber trotzdem bei 2500 € aufwärts anzusiedeln :-(, aber man hat die Tablet PC Funktionen.
Schwachsinn! Das OS kommt in der Mitte des Jahres raus und heißt 2005! Wenn's im Herbst kommen würde, könnte ich das verstehen. Aber so ist MS wieder nur auf einen auch im nächsten Jahr noch aktuell klingenden Namen aus. Warum nennen sie die neue Version nicht gleich TabletPC Edition2006
Waren aber auch schonmal besser.Finde ihn etwas lang.
Labtop anstatt mehr als das doppelte für ein TabletPC auszugeben, deswegen
sind die Dinger auch ein Flop!! :D
Ich habe einen Acer c300 convertible, also eine kombination zwischen Notebook und Tablet PC, und ich bin sehr zufrieden. Die Stifteingabe hat mir schon sehr viel Arbeit gespart, und meine Zettelwirtschaft ist extrem zurückgegangen.
Ausserdem ist so ein Tablet PC nicht unbedingt teurer als ein Notebook, welches von der Leistung vergleichbar ausgestattet ist. -> 1600,- Euro für 1,4 centrino, 512MB RAM, 40 GB HDD, WLAN, Bluetooth, DVD/CDr Combo ... ...
Für den gebotenen Mehrwert ist es meiner Meinung völlig OK!