Schluss mit den Spenden: Amazon stampft sein Smile-Programm ein
Amazon stellt sein Charity-Programm Smile zum 20. Februar 2023 ein. Mit ihm konnten Kunden ohne Mehrkosten 0,5 Prozent des Einkaufswertes an eine gemeinnützige Organisation spenden. Die Aktion habe "nicht die Wirkung erzielt", die sich der ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Organisationen weltweit haben bisher erhalten: 446.088.633,00 €
Stichtag: Dezember 2022
"nicht die Wirkung erzielt", die sich der Handelskonzern erhofft hatte... heißt wohl: "Amazon will einfach nichts abgeben. Spenden bringt Amazon nichts. Geiz ist geil."
Zugegeben: Ich habe aus dem Grund auch öfters bei Amazon statt wo anders bestellt wenn der Preis der selbe war.
Zugewinn bringt das aber keine wenn die Leute so oder so bestellen. Vermutlich ist halt jetzt der Punkt erreicht dass die Ausgaben höher sind als der Gewinn durch solche "sozialen" Aktionen.
Habe das ein oder andere Mal bei Bestellungen euren Link genommen.
(Ich verteile das ein bischen auf 2 Seiten, die ich öfter lese)
Hatten dafür auch nichts mit den gemeinnützigen Organisationen zu tun und kann im Endeffekt jeder für sich nutzen.
Könnten dann nicht gemeinnützige Organisationen auch einfach Affiliate-Links nutzen?
Oder gibt es da andere Voraussetzungen/Beträge?
Jedoch ist das ja etwas anders als zentralisiert von Amazon über das Programm.
Bei Affiliates brauchst du ja einen entsprechenden Link mit Referrer, damit man weiß zu welchem Konto.
Bei Smile hat Amazon hingegen einen als Kunden immer schön dran erinnert "Hey, du kannst auch hier über smile.amazon.com eine Organisation wählen und mit deinem Kauf unterstützen".
Danke für die Info.
Dann wundere ich mich, warum Winfuture rechts unten diesen allgemeinen Link bringt:
https://winfuture.de/special/amazon/angebote/e_redirect?id=122543a2980085c2f054f693a082131a5386dd63&url=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2F&subid=SupportBox
Ich dachte Winfuture bekommt dann was, wenn ich den nutze.
Das meinte ich ja.
Anstatt über "smile", könnte z.B. das rote Kreuz doch einen eigenen Affiliate-Link zur Verfügung stellen und darüber profitieren.
Wer wirklich was spenden möchte könnte sich, wie ich, einen passenden Link zu Amazon in die Leiste legen.
So kommt das Geld nicht über Smile, sondern als Affiliate der Organisation zugute.
Standen die beiden nicht im Widerspruch zueinander? Also entweder ging die Provision an den Affiliate-Partner oder die Smile-Organisation, wenn ich das nicht falsch verstanden habe damals.
Denkbar ist auch, dass es im Hintergrund vielleicht irgendwelche Probleme gab und man nun deshalb unter einem anderen Vorwand das Smile Programm eingestellt hat. Wir werden es wohl nie erfahren.
Ergänzen hätte man die Nachricht noch um die Info, daß die Organisationen von Amazon zum Ende der Aktion nochmal den dreifachen Betrag der sonst in einem regulären Monat erwirtschafteten Spenden bekommen. Aber Winfuture wird auch immer mehr zu Win-BILD, also was erwarte ich da noch an Sorgfalt...