Copyright-Troll will vor Gericht nicht als Troll bezeichnet werden
Seit vielen Jahren treffen sich vor Gericht Urheberrechtsbesitzer und Piraten, um Verstöße zu verhandeln und dabei gibt es unter den Erstgenannten auch jene, die Klagen zum Geschäftsmodell gemacht haben. Sie werden als Trolle bezeichnet, doch hören ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Davon abgesehen, es gab doch mal irgendwo ein Urteil, wonach Pornos nicht gerade eine schützenswerte Schaffenshöhe haben und es da mit Copyright und co. schwierig wird (wenn ich das richtig im Kopf habe).
Letztlich geht es diesem Troll nur darum auf einfachste Weise Geld zu verdienen, nämlich mit Unterlassungsvereinbarungen.
- man konnte mir nie beweisen das ich den Film wirklich geladen habe, die hatten nur eine IP-Adresse und das Gericht/der Internetanbieter haben treudoof meine Adresse rausgegeben
- wie man an meine IP kam konnte man nie belegen
- hat man den Titel des Films gegoogelt, gab es schon damals nur einen Link zu Amazon, der Film war aber nie lieferbar. Damals schon nicht und ist auch heute noch so. Ansonsten findet man nur Foren und Anwaltsseiten die über solche Trolle berichten
Dafür das ich mir einen Anwalt für Copyrightschutz und Abmahnkram genommen habe hat der im Fakt nichts gemacht und wollte auch noch Geld für haben...
Den kram da oben habe ich selbst recherchiert.