Telefon-Schwindel: "iSpoof" zerschlagen, 142 Verdächtige geschnappt
Cyberkriminelle machen sich häufig die Dienste anderer Betrüger zunutze, um an ihre Opfer zu kommen. Mit "iSpoof" ist ein solcher "Dienstleister" jetzt Hops genommen worden. iSpoof half bei Telefonbetrügereien, indem sie Telefonnummern maskierten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Normalerweise nutzt man das z.B. in Callcentern ganz legal.