Bill Gates ist Schuld an Spams - sagt Bill Gates

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Microsoft-Gründer Bill Gates hat seine Leidenschaft für Hühner entdeckt
- Bill Gates demonstriert Programmierung mit Visual Basic (1991)
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Indiana Jones The Complete Adventures Rare (Limited Edition Collectors Set)

Original Amazon-Preis
99,90 €
Im Preisvergleich ab
29,50 €
Blitzangebot-Preis
72,17 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 27,73 €
Neue Nachrichten
- Google: Systemweiter Dark Mode soll sich mit Android 11 planen lassen
- AirPods-Schwund bei K-Pop-Sternchen: BTS-Rapper schon beim 34. Paar
- So geht Social Media (nicht): Greta sitzt - Deutsche Bahn blamiert sich
- Google Stadia: Spieler werden ungeduldig, Mini-Shitstorm bricht aus
- Kein 5G ohne Huawei in Deutschland? China droht mit Auto-Boykott
- Cortana ist auf Harman Kardon Invoke-Lautsprechern verstummt
- Amazon wird bald selbst zum größten Paketlieferanten der USA
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meiner Meinung nach fehl am Platz! Oder hat man Ihn gleich
festgenommen weil er das zugegeben hat? Nebenbei denke
ich nicht das Microsoft Schuld an SPAM Mails ist...aber naja.
Kannst Du Dich an den "Blaster-Wurm" erinnern? Wie kam der wohl auf die Rechner der ahnungslosen User? Durch automatische UpDates! Die Funktion sollte man auf jeden Fall deaktivieren! Wenn man etwas downloaden will, sollte man das immer manuell machen. MfG
Der Blaster-Wurm dringt so weit ich weiß doch überhaupt nicht durch die automatische Updatefunktion ein und damit zu tun hat die automatische Updatefunktion glaube ich auch nichts...
ich findes das lustig. Ich hasse auch Würmer, Viren, usw. Aber wenn es die nicht gäbe, oh Arbeitslosigkeit steikt 500000 mehr. Irgendwie glaube ich auch, das die Virus-Scanner Firmen selber einige Leute beauftragen, aber die meisten sind ja hobby Programmierer.
Ich frag mich nur wie die vor SPAM schützen wollen, ohne den PC des Windows Users auszuspionieren, was eh schon passiert.
Es gibt manche Leute, die raffen's einfach nicht:
Der Blaster-Wurm kam nicht wegen durch die automatische Windows-Update-Funktion rein. Hättest du die angehabt, wär er nicht reingekommen, denn es gab schon seit Wochen ein Patch von Microsoft für die Lücke. Und hättest du zumindest die eingebaute Firewall aktiviert gehabt, wär dir auch nichts passiert.
Manche Leuten sollte man einfach nicht zuviel Freiheiten beim BS geben...
Also für Leute, die es nicht "raffen": Updatefunktion einschalten ist immer die bessere Wahl!
Nicht oft, aber es kommt vor. Hast Du das schonmal in Erwägung gezogen? Es gibt keinen Grund warum Patches nicht auch mal rauskommen sollten, ohne dass ein Wurm für Hektik sorgt.
Diesen Quatsch den Du eben über das AUTO-Update abgelassen hast,
muß ich auch noch klarstellen. Sonst glaubt das noch einer hinterher.
Der Remote Procedure Call (kurz RPC) ist schuld am Blaster-Wurm gewesen.
Dazu reichtee eine simple Online-Verbindung, weil sich der Wurm per zufalls-
generierter IP-Adresse verbreitete. Und kaum einer der Windows-User hatte
für den nötigen Patch gesorgt. Das war das eigentliche Problem. Dieser Patch
stand allerdings schon Wochen vorher parat - genug Zeit war also vorhanden
ihn aufzuspielen. Aktuelles Heilmittel in der Microsoft Knowledge Base ist
der Patch "KB 824146". DCOM solltet am besten auch gleich gekickt werden,
da kaum einer es braucht.
IE & OE sind allerdings auch wirklich bugverseucht. Da hilft auch kein Patchen
mehr - es sind ja nicht nur die Bugs die als gepatcht gelten. Mir fallen da noch
etliche andere dokumentierte Probleme ein, denen MS aber nicht zuleibe gerückt
iist - und wohl auch nicht wird. Da hilft nur noch ein alternativer Browser und
MailClient. Ihr seid damit gewarnt! Wer das nicht glauben will - der soll sich aber
bitte hinterher nicht beschweren, wenn der Rechner seltsame Dinge macht.
(außer vielleicht bei MS selber)
Es gibt allerdings ein Gegenargument für das AUTO-Update... Manche Patches
überschreiben sich gegenseitig. Aber dagegen hilft ja das WF Update-Package 1.6.
Ist wirklich so, das man am besten immer das System bestmöglich gepatcht hat-
auch bei MS-Programmen und Subsystemen die man nicht, oder nicht direkt
benutzt - dann stellt sich die Frage erst gar nicht. Das Problem ist: es gibt keinen
"Führerschein" für das Internet und die PC-Nutzung. Wenn man allerdings die
Standardkonfiguration von Windows XP (und seiner Vorgänger) betrachtet, wäre
das allerdings dringend notwendig. Das ist leider Fakt! Das kann man glauben oder
nicht - das Ignorieren dieses Problems wird allerdings in keinster Weise dazu beitragen, das dieses Problem verschwindet. Und genau hier geht es los: Einsteiger
und diverse unerfahrene User wollen vor allen Dingen den Rechner nutzen - aber
um das sichere Abdichten des Systems kümmert sich keiner. Patchen ? Was ist das ? - Und: wer nutzt schon Virenscanner ? :-)
Aber welchen fiesen Trick lassen sich anschließend die Werbestrategen wieder einfallen?? Wenn niemand mehr Werbung per Mail bekommt, dann werden die ihren Schrott woanders einbauen ....
Also was soll's? Wir werden den Werbemüll wohl nie los werden und fleißig weiter dafür bezahlen. Ob nun mit oder ohne Bill ...