Telekom in Geberlaune: Magenta TV gibt es im Dezember kostenlos
Die Deutsche Telekom zeigt sich im Dezember spendabel. Nicht nur liefert man 100 GB Datenvolumen an Mobilfunk-Kunden aus, Besitzer eines DSL-Internet-Vertrags erhalten zudem den Streaming-Dienst Magenta TV mit über 50 HD-Sendern und Mediathek einen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
FatEric am 03.12.21 um 09:54 Uhr
++1--
Weil man immer meckert. Richtig richtig gut ist, dass das hier kein Lockvogelangebot ist, bei dem man hinterher dann in irgendeinem Vertrag steckt. Werde es so tatsächlich wohl mal testen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Bontec TV Ständer für 30-70-Zoll LED Oled LCD Plasma Flach & Curved Fernseher bis 40 kg, Höhenverstellbarer Hoher TV Bodenständer mit 3 Stufigen Regalen aus Gehärtetem Glas, Max. Vesa 600 x 400 mm

Original Amazon-Preis
72,98 €
Blitzangebot-Preis
58,39 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 14,59 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!