Media Markt & Saturn: Ransomware-Bande will viel Geld erpressen
MediaMarktSaturn, bekannt durch die in vielen europäischen Ländern betriebenen Elektronikmärkte, ist weiterhin von der in der Nacht zu gestern erfolgten Ransomware-Attacke betroffen. Derzeit wird angeblich über die Zahlung einer Millionensumme als ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Anycubic Mega X 3D Drucker mit Guter Qualität, große Druckgröße 300x300x305mm,neuem Extruder, Vollmetall-Rahmen und Ultrabase Heizbett,für 1,75 mm Filamente TPU, PLA, ABS geeignet

Original Amazon-Preis
389,99 €
Im Preisvergleich ab
209,00 €
Blitzangebot-Preis
292,49 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 97,50 €
Neue Nachrichten
- Volkswagen ID.1: "Polo-Klasse" soll ab 2025 in Spanien gebaut werden
- VR-Porno-Skandal: Anschuldigungen gegen Microsoft-Führungskräfte
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Google streitet über schwerwiegende USB-Schwachstelle in ChromeOS
- "Recht auf schnelles Internet" droht im Bundesrat durchzufallen
- Antivirenprogramm nach optionalem Windows 11-Update "schutzlos"
- Uvalde-Schulmassaker: Überwachungstechnologien waren völlig nutzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das Thema nennt sich Kassensicherungsverordnung.
Ob es hingegen sinnvoll ist, händische Quittungen auszustellen, ist eine gänzlich andere Frage, da damit auch verschiedene rechtliche Risiken verbunden sind. Man kann natürlich abwägen, was einen teurer zu stehen kommt: Ein Haufen fehlerhaft ausgestellter Quittungen und damit entstehende Steuerrisken oder vollständig wegbrechender Umsatz und damit auch Gewinn.
Dennoch ein "+" von mir, da den Hinweis natürlich grds. korrekt ist.