BMW: Viele Neuwagen vorerst ohne Touchscreen - wegen der Chipkrise
Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit bestimmter Chips sorgt jetzt dafür, dass der Autohersteller BMW einen Teil seiner Fahrzeuge nicht mehr mit Touch-fähigen Displays ausliefern kann. Damit man die Wagen jetzt dennoch verkaufen kann, will BMW die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Statt ewig auf sein Auto warten zu müssen, bekommt man eine abgespeckte Version die später aufgerüstet werden kann.
So mancher Kunde wird das nicht tun, weil er die Touchfunktion nicht wirklich vermissen wird.
Aber das wäre zu profan und nicht digital genug!
Es lebe das Auto mit mechanisch bedienbaren Reglern und Tasten!
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0285445DE/das-neue-bmw-cockpit-ist-digital-intelligent-perfekt-auf-den-fahrer-zugeschnitten-und-immer-auf-dem-neuesten-stand?language=de
Was ich auch nicht bewährt hat ist eine knöpfchenflut für alles was man einmal pro 5000km braucht, wie es Opel und Ford in der vorletzten Generation gemacht hatten.
Beim F konnte man das mit einem Knopf machen, wenn ich mich recht erinnere (ggf waren es aber tatsächlich auch 3 - einmal zum auswählen der Funktion und dann hoch oder runter - jenachdem. F ist aber schon lange her) ;-)
Und wie würdest du das mit den Knöpfen anders machen? Eigentlich sind drei Knöpfe für eine Uhrzeit normal, Wechsel, Plus und Minus, dann als Ergänzung Funkaktualisierung an/aus.
Da der Bildschirm weit oben ist, muss ich dafür die Augen nicht von der Straße abwenden.