Vermehrt Zugriffsversuche auf Fritzboxen: AVM bestätigt und beruhigt
Aktuell mehren sich die Berichte von Fritzbox-Nutzern, die nicht selbst ausgelöste Anmeldeversuche beschreiben. AVM hat bestätigt, dass man vermehrt Zugriffsversuche registriert, hält diese aber für unbedenklich, solang klassische Sicherheitsregeln ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Finde so eine Standardeinstellung nicht wirklich glücklich.
Der Otto-Normal-Fritzboxanwender wird wohl kaum über die öffentliche IP an seine Fritzbox gehen zum administrieren. Und die die ein klein wenig mehr Ahnung haben für die wäre es auch kein Problem diese Funktion bewusst zu aktivieren.
Nein, man muss den externen Zugriff erst proaktiv einschalten. Per Default kommt man nur über das Intranet auf die Benutzeroberfläche.
Ja danke, genau das war ja meine Frage. Aus dem Artikel lässt sich das nicht ableiten. Da nur allgemein von Fritzboxen die Rede ist musste man davon ausgehen das alle gemeint sind.
Sorry aber es scheint das wir es wohl "verlernt" haben miteinander zu reden, zu diskutieren bzw. zu leben und und einfach zu sehr von den Leuten aus den Medien mit der "Zero-Toleranz"Methode beeinflussen lassen.