Wechsel von Intel zu ARM: Apple bringt Emulator zurück

Apple könnte noch heute die Abkehr von Intels Core-Prozessoren be­kannt ge­ben, doch welche Auswirkungen hat dies für MacOS-Software? Ein ak­tu­el­ler Markenschutzantrag des US-Konzerns gibt nun einen ersten Hinweis auf das, was kommen könnte. mehr... DesignPickle, Apple, Logo, 739700, Trademark Apple, Logo, 739700, Trademark

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sehr spannende Sache. Microsoft bietet nur die Emulation von x86 auf ARM64. Die Unterstützung von x86-64 wurde zwar angekündigt, lässt aber auf sich warten.

Apple hingegen hat mit Catalina den Support für x86 eingestampft. Wird dieses "Rosetta" also nur x86-64 auf ARM64 emulieren?
 
@davidsung: Wahrscheinlich schon. Macht ja keinen Sinn Software per Emulation wieder zu unterstützen die man in Catalina abgesägt hat. Wobei es technisch kein Problem wäre das umzusetzen. Der Kernel unterstützt nach wie vor x86 / 32-Bit. Es wurden nur die Bibliotheken entfernt die für das Ausführen von 32-Bit Apps nötig sind. Im Grunde also nur eine künstliche Kastration des Systems.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!