Mit dem e800 bringt Toshiba einen WindowsCE-PDA auf den Markt, der mit einem Display in VGA-Auflösung ausgestattet ist und somit eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten erreicht. Während das Modell e800BT eine integrierte Bluetooth-Funktion ... mehr...
Hy, das ist doch noch total untertrieben. Dass Teil schafft doch sogar schon SuperVGA, schließlich ist VGA = 640x480x16 Farben und das Teil schafft locker 16 Bit Farben...
Das tolle daran ist ja dass die meiste Software für den Pocketpc die hohe Auflösung garnicht unterstützt und man umschalten muss in die niedrigere Auflösung
Erstens: Wird von PPC apps nur bedingt unterstüzt (die meisten werden es nicht unterstüzen - und games schon garnicht). Zweitens: Es ist 480x640 und nicht andersrum - schliesslich steht weiter unten auch "240 x 320". Drittens: Es wäre sau cool wenn man anstatt ne höhere Auflösung lieber 2 PPC Fenster nebeneinander öffnen könnte ! - Zum vergleichen, Text analysieren oder copy&paste operationen. Viertens: Zum gamen leider ungeeignet - die hohe Auflösung wäre ideal für Emulation von Klassikern ala Money3 / SNes / Psx - aber schaut euch mal die Knöppe bei dem Ding an... ein eckiges D-Pad und die andren Knöppes direkt dran-geklatscht... da hat man ja die beiden Daumen übereinander und den PDA nicht mehr gut im Griff.
Ich antworte mir mal selber... =) Ein klick auf die News-Quelle verrät 599€! hrhr
SVGA = 800x600
Hat nichts mit der Farbtiefe zu tuen.
Zweitens: Es ist 480x640 und nicht andersrum - schliesslich steht weiter unten auch "240 x 320".
Drittens: Es wäre sau cool wenn man anstatt ne höhere Auflösung lieber 2 PPC Fenster nebeneinander öffnen könnte ! - Zum vergleichen, Text analysieren oder copy&paste operationen.
Viertens: Zum gamen leider ungeeignet - die hohe Auflösung wäre ideal für Emulation von Klassikern ala Money3 / SNes / Psx - aber schaut euch mal die Knöppe bei dem Ding an... ein eckiges D-Pad und die andren Knöppes direkt dran-geklatscht... da hat man ja die beiden Daumen übereinander und den PDA nicht mehr gut im Griff.