Telekom xxl: Internet nicht mehr kostenlos

Wer aus technischen Gründen noch immer nicht stolzer Besitzer eines DSL-Anschlusses ist, der ist oft im Besitz eines ISDN-Anschlusses mit dem Tarif "AktivPlus xxl". Dadurch ist es möglich, Sonntags kostenlos zu telefonieren und durch die Nutzung von ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Dies betrifft aber ausschließlich den alten XXL-Tarif?! User, die bereits ISDN XXL haben können weiterhin kostenlos sonntags surfen oder habe ich da etwas falsch mitbekommen?
 
les mal die quelle bei chip.de, da gehts besser draus hervor: es gibt 2 tarife: "ActivePlus XXL" und den alten "ISDN XXL" Tarif. der ActivePlus XXL Tarif wird laut Aussage von chip bzw. der Telekom auch auf Sanstage ausgeweitet. Im Zuge dessen will die Telekom jedoch per Kontrolle der Online-Vorwahlen die Internetnutzung an Sonn- und Feiertagen in Rechnung stellen. Zum alten XXL Tarif sagt chip folgendes:
"Alle Telekom-Kunden, die den alten "xxl"-Tarif nutzen, könnten weiterhin gratis online sein. Obwohl sich dieses Angebot im Internet-Shop von T-Com nicht mehr bestellen lässt, macht die Telekom-Tochter keine Angaben darüber, ob es den Tarif weiter geben wird."
 
@PS
Danke, dann bleibt der bisherige Tarif für bestehende User erhalten. Hmm, fragt sich nur, wie lange? Da kommt dann bestimmt irgendwann die böse Überraschung auf der Telefonrechnung...
 
So wie das klingt, sind auch bisherige Kunden betroffen.
 
war irgendwie zu erwarten, dass die Telekom sich das über Kurz oder Lang etwas einfallen lassen würde um da auch noch abzukassieren... :-(
 
Einfach scheiße...um die DSL Kosten der Poweruser einigermaßen wieder in Pott zubekommen müssen "andere" dafür bluten. Wir ISDNler die nix für ihren scheiß Anschluss können *heul*
 
Antwort auf den Kommentar von Wetter: Was heißt hier wegen DSL!
Die Bezahlen auch für Ihren Anschluß, und wenn es bei dir nicht geht dann beschwere dich bei der T-Com und schimpfe nicht über uns Poweruser.Wir können auch nix dafür wenn die T-Com nichts mehr in Ihre veraltete Leitungen steckt!!!ED
 
Will mal sehen, wie die solch eine Liste verwalten wollen...
Außerdem ist das wettbewerbswidrig und illegal. Der Datentransfer ist eine grundlegende Eigenschaft von ISDN, als solche nicht vom telefonieren zu unterscheiden und darf daher auch nicht teurer sein als das normale Telefongespräch.
 
Habe DSL mit T-net
Wozu Isdn wenn man alleine lebt ?
Außerdem Flatrat bedeutet nun mal soviel und solange ich will...
Wenn es der Telecom&Co nicht passt sollen die nicht von Flatrat reden
Außerdem was soll ein Poweruser sein einer der 25 GB pro Monat Download hat ?
Das ist doch Normal oder ? Das Geld für die Gebühren muss ja auch irgentwie aufgefangen werden :-))
 
Antwort auf den Kommentar von berserker: Das wird aber nicht viel bringen, denn die RegTP hat den Tarif ja genehmigt, mit der Klausel, dass keine Internet-Verbindugen mehr kostenlos möglich sind
 
@hash
Er meint das er DSL hat!!!
 
Habe die News mal gelesen, da steht nur das es am Wochenende nicht gehen soll!!!
Dies ist der Original Text von T-Com!

Günstiger als 0 Cent geht nicht
Den neuen T-ISDN xxl mit dem günstigen Wochenend-Preisen gibt's ab dem 01. Oktober für 32,95 Euro monatlichen Grundpreis - im Vergleich zum "alten" T-ISDN xxl ein Aufpreis von nur 1,67 Euro. Für Kunden, die bereits T-ISDN xxl oder andere T-ISDN Anschlüsse nutzen, ist der Wechsel kostenlos, für Neukunden kommt ein einmaliges Bereitstellungsentgelt (bei Selbstmontage) von 59,95 Euro hinzu.
Mit T-ISDN xxl erhalten Sie überdies drei Rufnummern und zwei Leitungen, damit können Sie auch gleichzeitig surfen und telefonieren. Allerdings: Der 0 Cent Wochenendtarif gilt nur fürs Telefonieren, Online-Verbindungen werden entsprechend der Preise Ihres Onlineanbieters und ihres Telefontarifs berechnet.

 
Antwort auf den Kommentar von edgonzo: Ja, aber Telefonieren und Online-Verbindung sind für den Vermittler (Telekom) technisch gesehen die gleiche Operation. Derzeit ist es noch so, dass man sozusagen den Onlineanbieter anruft und für diesen Anruf halt 0 Cent bezahlt. Ob man nun telefoniert oder Daten transferiert ist egal, da technisch identisch. Das kann auch die Telebumm nicht ändern. Deshalb wollen sie jetzt ganz bestimmte Nummern - nämlich die der Onlineanbieter - für den xxl-Tarif sperren und dafür Geld verlangen. So, was ist nun, wenn ich so einen Onlineanbieter über seine Nummer ganz normal mit demTelefon anrufe? Die Verbindung wird zwar nach 2 Sekunden unterbrochen, aber diese bezahlt man dann mit 1,6 Cent/Minute. Was vollständig der versprochenen Leistung des Tarifs widerspricht, denn Telefonieren soll ja kostenlos sein. Und was ist, wenn ich jemanden unter meiner privaten Telefonnummer mal einen kleinen Datendienst zur Verfügung stelle? Ich also kurzzeitig Online-Anbieter für jemanden bin? Komme ich dann auch in die Liste? Muss dann jeder, der mich ganz normal anrufen will, auch mit xxl-Tarif dafür blechen? TOTALER UNSINN!
 
@Rika: Also kann man sagen, wenn ich ein Fax sende ist das Gebührenpflichtig weil ich damit ja auch Daten versende.
 
Antwort auf den Kommentar von edgonzo: Und auch wenn du telefonierst, versendest du digital Daten. Heisst ja nicht umsonst Integrated Services Digital Network. Es ist wie zu Zeiten des Akkustikkopplers: Ich kann doch mit der Leitung machen, was ich will. Ich kann reinbrüllen, ich kann den Hörer vor eine Stereoanlage legen, ich kann draufklopfen, ich kann 'n automatischen Anrufbeantworter dranhängen oder ich kann ihn auf ein Gerät legen, dass kurze Piepser von sich gibt, um ein paar Daten zu transferieren.
 
"Davon ausgenommen sei der Telekom zufolge die Internet-Einwahl, die im bisherigen "ActivePlus xxl"-Tarif an Sonn- und bundeseinheitlichen Feiertagen auch keinen Cent kostete. Für sowohl T-Net- als auch T-ISDN-Nutzer mit dem neuen "ActivePlus xxl"-Tarif würden Online-Verbindungen im Ortsnetz-Bereich mit 96 Cent, im "Deutschland"-Tarif mit 1,56 Euro in der Stunde abgerechnet."

Da steht: "Für sowohl T-Net- als auch T-ISDN-Nutzer mit dem neuen "ActivePlus xxl"-Tarif " ........ also bleibt es bei dem alten xxL-Tarif so wie es ist und war !!!! ????
 
Ich hasse Telekom. Es wird immer teuer. Viele Telekom-Kunden haben gekündigt und neue Arcor-Kunden kommen mehr. Ich habe HanseNet in Hamburg. Wer wohnt nicht in Hamburg, also lieber "ARCOR". Arcor empfehlt!
 
wenn ich mich ins internet mit einer 0228 .... nummer einwähler (o.tel.o bonn server), wie will die telekom das von einem normalen telefongespräch unterscheiden?
kann mir da smal einer erklären?
 
Antwort auf den Kommentar von darkcrevice: Sag ich doch. Man kann es nicht unterscheiden. Deshalb gibt's jetzt eine Blacklist der Nummern. Und wenn ich diese Nummern ganz normal vergeblicherweise mittels Telefon anzurufen versuche, dann kostet das halt auch Geld - womit die Telebumm aber selbst gegen die Tarifbedingungen verstösst!
 
Ja, wechselt alle zu Arcor. Ich arbeite für die Firma und freue mich über die Massen Kunden, die genervt wechseln. Die Dönerkom hat allerdings wirklich wieder ne Abzocke gefunden. Beim portieren der Rufnummer werden jetzt Gebühren fällig, bei ISDN dann auch nochmal für jede Nummer extra. ISDN hat mit Single nix zu tun. Schaut euch nur mal nen Neuanschluß analog der Dönerkom an und vergleicht mal mit Arcor. Auf die 2-3€ mehr ist echt gesch... und ich hab ISDN-Comfort am PC wie Fax, Anrufer blocken etc.
Leider sind wir noch nicht überall verfügbar, aber die Städtezahl wächst :)
 
Was ist denn nu?Ich habe seit ca.2 Jahren ISDN XXL. Bleibt dieser Vertrag so wie er ist bestehen oder unternimmt die Telekom eigenmächtige Umstellung bzw. Abkassieren der Blacklistnummern?
Weiss das einer von euch?
 
Meiner bescheidenen Meinung nach gelten die Bedingungen des neue XXL Tarifs nicht automatisch auch für den alten XXL Tarif. Wenn die Telekomik eine Umstellung des Tarifs durchführt muss dies den Kunden mitgeteilt werden ( schriftlich), welche dann ein (Sonder)kündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat haben. Bis zum Ablauf dieser Frist gilt der alte Tarif in jedem Fall (ggf halt auch länger wenn der Umstellungstermin danach liegen sollte). Nach Ablauf der Frist oder dem Umstellungstermin (jenachdem was später Eintritt) gilt entweder der neue Tarif oder man hat halt kein XXL mehr.
 
ups wollte eigentlich auf den kommtar o5 antworten, nicht auf o6....
 
Danke Schnase!
 
......mhhh...ich bin immer noch ganz im klaren, wenn ich hier die ganzen kommentare (nicht nur hier in diesem forum !) zu diesem thema lese ? :-((

kann ich nun jetzt als analogteilnehmer mit xxl-tarif weiter diesen jehnen welcher kostenlos im inet mit sonderrufnummer an sonntagen nutzen oder nicht ??

wer gibt mir hier und jetzt mal ne'n real-konkreten tipp :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Kurs der T-Aktie
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr MeLE Quieter3C Mini PCMeLE Quieter3C Mini PC
Original Amazon-Preis
299,99
Im Preisvergleich ab
159,00
Blitzangebot-Preis
249,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!