Smartphone-Sensoren lassen sich zum Erraten der Nutzer-PIN nutzen

Moderne Smartphones verfügen über eine ganze Reihe an Sensoren, GPS, Gyroskop und Co. machen zahlreiche Funktionalitäten möglich, die diese Geräte zu so hilfreichen Alltagsbegleitern machen. Doch die Sensoren können auch verwendet werden, um die PIN ... mehr... Sicherheit, passwort, Authentifizierung Sicherheit, passwort, Authentifizierung Dev.Arka / Flickr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Problem lässt sich doch im OS relativ einfach lösen... Einfach diese Sensoren deaktivieren solange der Dialog mit der PIN Eingabe aktiv ist...

Zudem stellt sich mir eine Frage die evtl. ein Programmierer beantworten kann... Kann eine App komplett im Hintergrund während z.B. der PIN Eingabe überhaupt auf die Sensoren zugreifen? Würde so eine App nicht am Stromverbrauch auffallen wenn die dauernd "lauscht" und alle Seonsoren alle paar Millisekunden abfragt?
 
Der Stromverbrauch wird so minimal sein da bekommst du nichts mit...Wie du oben schreibst,in allen Apps abschalten,die es nutzen..
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!