WhatsApp bekommt Möglichkeit zum Live-Tracking des User-Standorts
Rund um den zu Facebook gehörenden Messenger WhatsApp gibt es immer wieder Diskussionen um die Privatsphäre. Mal hat die im Westen populärste Anwendung dieser Art ein Datenschutzproblem, mal wollen Politiker am liebsten uneingeschränkten Zugang zur ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich versteh auch nicht wirklich was das Problem ist wenn Facebook sieht wo ich gerade bin...Ich bin kein fucking Terrorist oder sonstiges.
Du solltest ausserdem deinen Aluhut mal absetzen, das da wieder Sauerstoff rankommt.
Ganz einfach: Es geht Facebook verdammt nochmal grundsätzlich nichts an, wo Du bist, mit wem Du gerade ein Schäferstündchen hältst oder ob Du am Hauptbahnhof auf dem Klo hockst. Wenn Du damit explizit einverstanden bist, wird Dich niemand davon abhalten, Deine Standortdaten mit Facebook zu teilen. Es ist Deine Entscheidung und es muss Deine Entscheidung bleiben.
Es ist richtig, dass man Dich ohnehin triangulieren kann. Das ist grundsätzlich auch gut so, damit Dich z.B. Rettungskräfte finden können, wenn Du mitten in der Wildnis zusammenbrichst und gar nicht genau weißt, wo Du bist. Die rechtlichen Voraussetzungen sind aber hierbei recht eng.
Diese engen Grenzen gelten aber für Facebook erst einmal nicht. Wenn Du es nutzt und Deine Standortdaten teilst, loggt Facebook sie mit. Die Entscheidung, ob Facebook das darf, musst daher Du treffen dürfen und nicht jeder Mann wird davon begeistert sein, wenn Facebook weiß, dass er gerade im Bordell ist (und das Klo repariert, was sonst?).
Ganz ehrlich: "Ich bin kein Terrorist" ist bestenfalls als Scheinargument tauglich. Das Stichwort ist hier "anlasslose Datenerhebung". Diese kann und darf nicht zulässig sein.
Aber gleich zu vermuten, dass Facebook das Livetracking im persönlichen Phone einfach mal aktiviert, ist tatsächlich eine Nominierung für den goldenen Aluhut wert. Da hast Du recht. Die Datenschützer ständen schneller auf Zuckerbergs Türschwelle als der fragen könnte: "Hey, whats app, guys?"
Und das Smartphone wegzuwerfen reicht nicht. Man sollte dann wohl eher ganz ohne Mobiltelefon auskommen, wie FatEric schon anmerkte.
Es gibt doch so viele gute Alternativen,teilweise sogar quelloffen und dezentralisiert.
Ich hab leider selbst noch Whatsapp,da mir ein sehr guter,sicherer und offener Messenger nichts nuetzen wuerde,wenn ihn kein anderer nutzt.
Ende des Jahres ist fuer Blackberry Nutzer aber zwangsweise schluss und dagegen werde ich mich sicherlich nicht mit anderen Methoden (Android App nehmen,Handy ersetzen,...) wehren,sondern ich freue mich schon darauf.
Aber seien wir ehrlich: WhatsApp wird erst Nutzer verlieren, wenn was schlimmes passiert, was in alle News-Seiten kommt (z.B. Leak von allen Nutzerdaten)
aber wenn ausgerechnet sowas programmiert wird, ist es klar, dass sich jemand fragen wird, ob die Privatsphäre bei Facebook auch wirklich gewährt ist.
1. Die Funktion muss man nicht nutzen
2. Die Standort-Rechte kann man FA & WA komplett entziehen, dann erübrigt sich die neue Funktion sowieso
Was sich ändern würde, wäre zB. Facebook bekommt durch Live-Standort mehr Nutzerdaten als bevor
Gerade für Treffen von mehreren Leuten nützlich. Euer Standort wird eh aufgezeichnet, jetzt bekommt ihn nur jemand zu sehen, den man selber aussuchen kann.
Man könnte meinen, untereinander wird abgesprochen :-D
Wäre schön solche Sachen würden mal mit Navi Software der gängigen Anbieter funktionieren.
Arbeitest du auch umsonst?
Alles was ich dir damit eigentlich aufzeigen wollte ist, dass du Whatsapp nicht mit der Kneifzange dran bekommst für jeden einzelnen Kunden auch noch Geld auszugeben, nur damit du die Karten deines Lieblingsdienstes benutzen kannst.
Aber das hat sich ja dann hier auch schon erledigt, mit manchen hier kann man offenbar keine sachliche Diskussion führen. Schade eigentlich.
Guten Tag.
Sämtliche Funktionen die sie einbauen kosten sie Geld (Schwachsinn wie irgendwelche neuen Smiley Funktionen) also kann man auch ne API Anbindung Programmieren anstelle von anderen Dingen.