Tech World 2017: Lenovo stellt neuen Sprachassistenten 'CAVA' vor
offiziellen Blog des Unternehmens hervorgeht, wird der Assistent dem Nutzer später alle relevanten Informationen für den alltäglichen Gebrauch vermitteln können. Weitere Details zu dem sogenannten "Context Aware Virtual Assistant" (CAVA) hat Lenovo zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekanntgegeben.
Darüber hinaus wird Lenovo am 25. Juli ein Launch-Event veranstalten, auf welchem die aktuellen Flaggschiff-Smartphones präsentiert werden sollen. Wie aus Spekulationen hervorgeht, soll hier möglicherweise das Moto Z2 Force präsentiert werden. Das Gerät ist im High-End-Segment angesiedelt und wird vermutlich wieder sehr schlank in Erscheinung treten. Es gilt jedoch als sehr unwahrscheinlich, dass CAVA bereits für das Moto Z2 Force zur Verfügung gestellt wird.
Unter den fünf auf der Lenovo Tech World 2017 vorgestellten Konzept-Produkten befindet sich auch der virtuelle Smartphone-Assistent CAVA, welcher neben der bekannten Sprachsteuerung auch eine integrierte Gesichtserkennung bieten soll. Wie aus dem Kampf gegen die Konkurrenz wird schwer
Allerdings dürfte es Lenovo mit dem Vorhaben, einen neuen Assistenten mit künstlicher Intelligenz auf dem Markt zu etablieren, nicht gerade leicht haben: Neben bekannten Angeboten der Konkurrenz wie beispielsweise Amazons Echo, Apples Siri und Microsofts Cortana kann seit kurzem auch mit Bixby eine entsprechende Alternative des südkoreanischen Elektronikherstellers Samsung genutzt werden. Daher bleibt zunächst einmal abzuwarten, ob noch ein weiterer Assistent von den Nutzern akzeptiert wird und dieser sich gegen die Konkurrenz behaupten kann.Darüber hinaus wird Lenovo am 25. Juli ein Launch-Event veranstalten, auf welchem die aktuellen Flaggschiff-Smartphones präsentiert werden sollen. Wie aus Spekulationen hervorgeht, soll hier möglicherweise das Moto Z2 Force präsentiert werden. Das Gerät ist im High-End-Segment angesiedelt und wird vermutlich wieder sehr schlank in Erscheinung treten. Es gilt jedoch als sehr unwahrscheinlich, dass CAVA bereits für das Moto Z2 Force zur Verfügung gestellt wird.
Mehr zum Thema: Lenovo
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Tab P11 Pro: Mittelklasse-Tablet mit OLED-Display ausgepackt
- Neues Familien-Tablet mit Android: Das Lenovo Tab M10 HD 2 im Test
- Lenovo IdeaPad Duet 3i im Test: Günstig, aber mit wenig Leistung
- Surface-Alternative von Lenovo: Das Yoga Duet 7i im Test
- Tablet-Vergleich: Lenovo Duet Chromebook vs. Apple iPad 7
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Beiträge aus dem Forum
-
Lenovo B560 Notebook , Win7 fährt mit 8 GB Ram nicht hoch.
Sarek -
Suche LAN Adapter für Notebook Lenovo Yoga 370
TommyXP -
[erledigt] [V] Lenovo ThinkPad L450 i5/8GB/512GB & AVM Fritz!B
DanielDuesentrieb -
Vgl. Zenbook pro, Thinkpad E560, Convertible
Stef4n -
WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem R
Sarek
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Microsofts Xbox Live Gold lebt weiter, wird aber signifikant teurer
- Microsoft-Patent beschreibt Gespräche mit Chatbots von Verstorbenen
- Razer Naga X: Leichte Gaming-Maus für MMORPG-Spieler vorgestellt
- Hamburg-Moorburg: Ex-Kohlekraftwerk wird Wasserstoff-Fabrik
- Huawei plant trotz Embargo Flagship-Stores in Düsseldorf & Oberhausen
- Höher als je zuvor: Analysten erwarten historischen Gewinn von Apple
- Apple soll noch dünneres, leichteres MacBook Air auf ARM-Basis planen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen