Auf zur Billion: Apple erstmals mehr als 800 Milliarden Dollar wert
CNBC berichtet, erzielte der Aktienkurs von Apple gestern kurzzeitig einen Wert von 153,44 US-Dollar pro Aktie. Inzwischen ist der Kurs sogar noch ein wenig weiter gestiegen und lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels bei 153,73 US-Dollar. Unter Berücksichtigung aller Aktien ergab sich daraus ein Börsenwert von über 800 Milliarden Dollar.
Möglich wurde das Erreichen der 800-Milliarden-Dollar-Marke für Apple durch einen fast dreiprozentigen Anstieg des Aktienkurses am gestrigen Tag. Offenbar vertrauen die Börsianer weiter auf Apple, auch wenn das Unternehmen kürzlich etwas durchwachsene Quartalszahlen vermeldet hatte.
Siehe auch: Apple wird die erste Billion-Dollar-Company - vielleicht schon 2015
Firmenchef Tim Cook begründete die gesunkene Nachfrage rund um das Apple iPhone damit, dass viele potenzielle Kunden aufgrund vieler Medienberichte mit einem Kauf noch auf die Einführung der neuen Modelle warten. Diese sollen vermutlich im September Einzug halten.
An der Börse sieht man dies anscheinend ähnlich, denn Finanzanalysten gehen von einem weiterhin deutlichen Wachstum aus. Einige gingen dabei sogar so weit, ein Preisziel von über 200 Dollar für die Aktie auszugeben, womit Apple noch in diesem Jahr einen Marktwert von mehr als einer Billion Dollar erreichen würde.
Eigentlich wird schon seit Jahren darüber spekuliert, dass Apple recht bald die 1-Billion-Dollar-Marke übertreffen könnte, doch bisher trat dies nie ein. Inzwischen sehen viele Marktbeobachter allerdings beste Voraussetzungen und haben ihre Bedenken weitestgehend aufgegeben. Ein Grund dafür sind auch die riesigen Bardgeldreserven des Unternehmens, die sich aktuell auf rund 257 Milliarden Dollar belaufen sollen.
Microsofts Börsenwert liegt aktuell bei fast 534 Milliarden US-Dollar und ist damit seit Ende 2016 (rund 495 Mrd. Dollar) ebenfalls recht kräftig gestiegen.
Wie der US-Wirtschaftssender Möglich wurde das Erreichen der 800-Milliarden-Dollar-Marke für Apple durch einen fast dreiprozentigen Anstieg des Aktienkurses am gestrigen Tag. Offenbar vertrauen die Börsianer weiter auf Apple, auch wenn das Unternehmen kürzlich etwas durchwachsene Quartalszahlen vermeldet hatte.
Siehe auch: Apple wird die erste Billion-Dollar-Company - vielleicht schon 2015
Firmenchef Tim Cook begründete die gesunkene Nachfrage rund um das Apple iPhone damit, dass viele potenzielle Kunden aufgrund vieler Medienberichte mit einem Kauf noch auf die Einführung der neuen Modelle warten. Diese sollen vermutlich im September Einzug halten.
An der Börse sieht man dies anscheinend ähnlich, denn Finanzanalysten gehen von einem weiterhin deutlichen Wachstum aus. Einige gingen dabei sogar so weit, ein Preisziel von über 200 Dollar für die Aktie auszugeben, womit Apple noch in diesem Jahr einen Marktwert von mehr als einer Billion Dollar erreichen würde.
Eigentlich wird schon seit Jahren darüber spekuliert, dass Apple recht bald die 1-Billion-Dollar-Marke übertreffen könnte, doch bisher trat dies nie ein. Inzwischen sehen viele Marktbeobachter allerdings beste Voraussetzungen und haben ihre Bedenken weitestgehend aufgegeben. Ein Grund dafür sind auch die riesigen Bardgeldreserven des Unternehmens, die sich aktuell auf rund 257 Milliarden Dollar belaufen sollen.
Microsofts Börsenwert liegt aktuell bei fast 534 Milliarden US-Dollar und ist damit seit Ende 2016 (rund 495 Mrd. Dollar) ebenfalls recht kräftig gestiegen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - Gestern 21:18 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Gestern 18:29 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Account Löschung
Doodle - Gestern 18:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen