BlackBerry DTEK60: Erste Pressebilder und ein relativ günstiger Preis

An der Seite des Blackberry DTEK60 sitzt wie schon beim kleineren Schwestermodell der sogenannte Convenience Button, den man nach Wunsch mit bestimmten Funktionen belegen kann. Auf der Rückseite sitzt unterhalb der Kamera inmitten der Glasabdeckung ein Fingerabdruckleser, der das Telefon schnell und zuverlässig entsperren kann.
Technisch bewegt sich das Blackberry DTEK 60 am oberen Ende der Ausstattungsskala. So ist von einem Qualcomm Snapdragon 820 Quadcore-SoC die Rede, der hier mit maximal 2,15 Gigahertz arbeiten soll. Er wird mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert, die per MicroSD-Kartenslot erweitert werden können.
Die Kameras arbeiten laut den bereits vorab geleakten Informationen von Blackberrys Website jeweils mit 21 (Rückseite) und 8 Megapixeln (Front). Die rückwärtige Kamera soll einen F/2.0-Blende vorweisen und einen Dual-Tone-LED-Blitz haben. Fokussiert wird hier per Phase-Detection-Autofokus, wobei auch 4K-Videos möglich sind. Die Front-Cam hat unterdessen eine F/2.2-Blende und verfügt über einen eigenen Blitz.
Der Akku des nur sieben Millimeter dünnen Blackberry DTEK60 mit seinem Metallrahmen bietet eine Kapazität von 3000mAh und wird mittels eines USB Type-C-Ports inklusive Quick-Charge-3.0-Support geladen. Die Laufzeit soll bei "gemischter Nutzung" bis zu 24 Stunden betragen. Das Gewicht wird mit 165 Gramm angegeben.
Das Blackberry DTEK60 wird laut unserer Quelle ab dem 11. Oktober in Kanada lieferbar sein und soll dort für 699 Dollar (CAD) ohne Vertrag erhältlich sein, was umgerechnet gerade einmal 471 Euro entspricht. Das Gerät wäre somit für ein Flaggschiff-Smartphone mit einer solchen Ausstattung von einem westlichen Hersteller überraschend günstig zu haben.
Update: Aufgrund eines Fehlers hieß es in einer früheren Version dieses Artikels, dass das DTEK60 erst im November auf den Markt kommen würde. Tatsächlich ist aber vom 11. Oktober 2016 als Verfügbarkeitsdatum die Rede.
Mehr zum Thema: BlackBerry
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue BlackBerry-Bilder
BlackBerry-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen