eBay: Neue Preisstruktur ab dem 1. Juli 2003
Bisher musste eBay keine Mehrwertsteuer zahlen. Doch eine neue EU-Mehrwertsteuer-Richtlinie führt nun dazu, dass eBay ab 1. Juli 2003 auf eBay-Gebühren und -Provisionen Mehrwertsteuer berechnen wird. Dies betrifft Verkäufer, die mit einem Wohnsitz in einem EU-Land bei eBay angemeldet sind. Heute gab eBay offiziell die neuen Preise bekannt. An der neuen Preistabelle ist leicht zu erkennen dass eBay die MwSt jedoch nicht pauschal auf alle Gebühren umlegen wird. Sondern nur einzelne Gebühren erhöhen wird, gleichzeitig aber die Angebotsgebühr für Startpreise zwischen 1 Euro und 1,99 Euro unverändert lassen wird. Weitere Information, sowie die komplette Preistabelle finden sie unter dem unten angegebenen Link.
Link: Die neue Preisstruktur ab dem 1. Juli 2003
Link: Die neue Preisstruktur ab dem 1. Juli 2003
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
eBays Aktienkurs
Beliebte eBay-Downloads
Neue eBay-Bilder
Videos zum Thema eBay
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
[Verschenke] Kisten mit Elektronik / Kabeln, alte Computer + Schreibti
pcfan -
PC Teile Bundle Intel So. 1200 Gigabyte Kingston G.Skill
Remondo -
Heizkörper zu verschenken
greller -
Kleinanzeigen - Alternativen zu eBay?
Stef4n -
Luftsirene fürs Fahrrad?
greller -
Nicht direkt ein Angebot, eher eine Frage, ob das gehen würde
thielemann03
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr
Rshtech Festplatten Docking Station, RSH-DS02, RSH-338H, RSH-338

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
22,94 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,05 €
Neue Nachrichten
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
- Drive Pilot: Mercedes überholt Tesla und Co. mit erstem Level-3-System
- USA gewinnen wichtige Verbündete im Chip-Embargo gegen China
- Microsoft: Sony verbreitet bei der EU Lügen über den Activision-Deal
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen