Windows Commander heisst neu Total Commander!
Da der Name "Windows" als Handelsmarke angemeldet ist, wollten wir keinen Rechtsstreit riskieren und entschieden uns für die Namensänderung. Dabei ist zu erwähnen, dass wir sehr fair behandelt wurden: Es wurde nie mit irgendwelchen rechtlichen Schritten gedroht, und wir konnten eine Übergangsfrist bis Ende Jahr aushandeln. Wir bitten Sie, das zu würdigen und insbesondere auf abfällige Bemerkungen zu verzichten - ganz besonders im Forum. Da wir für dessen Inhalt rechtlich verantwortlich sind, könnte uns das sonst in Bedrängnis bringen. Bitte schreiben Sie uns auch nicht wegen des neuen Namens. Als kleine Firma könnten wir den grossen Ansturm nicht bewältigen. Weitere Informationen werden auch nicht erteilt.
Der ursprüngliche Name "Windows Commander" entstand eher zufällig. Es gab schon eine Menge von "Commander"-artigen Programmen für DOS (u.a. "DOS Command Center", "DOS Controller", sowie den "Norton Commander"), aber kaum einen für Windows. Das Wort "Commander" stand schon damals - vor 9 Jahren - für eine ganze Klasse von Dateimanagern mit 2 Fenstern nebeneinander. "Windows Commander" war nun eines der ersten solchen Programme für Windows, weshalb die Namensgebung nahestand.
Der neue Name "Total Commander" wurde zusammen mit einem Markenanwalt ausgesucht. "Total Commander" wurde zudem als Handelsmarke registriert. Dank dem neuen Namen stehen uns nun auch neue Möglichkeiten offen, in Zukunft ähnliche Produkte für andere Betriebssysteme unter diesem Namen herauszubringen, u.a. für PocketPC und für Linux. Der Name soll dafür stehen, dass das Programm dem Benutzer das `totale Kommando` über seine Dateien gibt. Man sieht, was tatsächlich auf der Festplatte steht, und kann alle Dateien direkt bearbeiten.
Wir können nur spekulieren, wieso der Inhaber des Namens `Windows` gerade jetzt (nach 9 Jahren) aktiv geworden ist: Einerseits ist er durch die Benutzung des Namens (leicht abgewandelt) durch die Linux-Community unter Druck geraten. Es gab Vorwürfe, er würde den Namen nicht aktiv verteidigen und so sein Trademark verlieren. Anderseits wurde gerade diesen Sommer durch jemand Drittes die Domain www.windowscommander.com registriert (die uns mittlerweile überschrieben wurde), wodurch die Firma eventuell auf uns aufmerksam wurde.
Dementsprechend ist auf der Webseite der Total Comander jetzt als Download verfügbar.
Der Total Comander trägt die Version 5.5 und die registrierten Benutzer können diesen als Update verwenden.
Neu in dieser Version ist folgendes:
- Dateisystem-Plugins erlauben den Zugriff auf PocketPC-Geräte, andere Dateisysteme etc.
- Zu Dateien können Beschreibungen erzeugt werden, die dann mit den Dateien kopiert werden. Dabei werden die Standards descript.ion und files.bbs unterstützt.
- NTFS-Dateistreams werden nun mit den Dateien kopiert.
- RTF-Anzeige im Lister
- Öffnen von teilweise heruntergeladenen ZIP-Archiven (noch während des Downloads)
- Verbesserungen in den Funktionen Verzeichnisse synchronisieren, Mehrfach-Umbenenntool, FTP-Zugang und vielen anderen Teilen des Programms.
Mehr Informationen und Downloadmöglichkeiten gib es auf: Ghisler.com
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Majority Fitzwilliam Hi-Fi Tuner - Internetradio Digital-Radio DAB/DAB+/UKW - Spotify Connect - Bluetooth - Fernbedienung - USB & AUX Anschluss - Wlan, LAN - Digital & Analog Anschlüsse

Original Amazon-Preis
137,15 €
Blitzangebot-Preis
127,95 €
Ersparnis zu Amazon 7% oder 9,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen