OCZ legt mit neuen schnelleren, größeren SSDs nach

Zur Erinnerung: OCZ hatte am 1. Juli die Core Serie mit Laufwerken mit 32, 64 und 128 Gigabyte Kapazität zu Preisen von jeweils 169, 259 und 479 US-Dollar eingeführt. Neben dem recht niedrigen Preis, war vor allem die Geschwindigkeit ein Verkaufsargument - Lesegeschwindigkeiten von 120 bis 143 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 80 bis 93 MB/s wussten zu beeindrucken.

Nur gut eineinhalb Monate später will OCZ nun noch eins drauf setzen und kündigt die Core V2 Serie an. Mit den neuen Laufwerken steigt nicht nur die Speicherkapazität, sondern auch die Leistung. Sie kommen mit 30, 60, 120 oder 250 Gigabyte Speicherkapazität auf den Markt. Die Schreibgeschwindigkeit gibt OCZ mit 98 MB/s an, die Lesegeschwindigkeit mit ganzen 170 MB/s.
OCZ verbaut bei den neuen Core V2 SSDs neben den üblichen Anschlüssen für Strom- und Datenkabel auch noch einen USB-Port. Über diesen soll der Kunde die Firmware des Controllers zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren können, um die Leistung weiter zu steigern. Wahrscheinlich hat man aus Sicherheitsgründen den Umweg über USB gewählt.
Zum Preis macht OCZ allerdings bisher ebenso wenig Angaben wie zum Termin der Verfügbarkeit. Somit bleibt unklar, ob die neuen Laufwerke an die Stelle der ersten Core-Serie treten und zu recht günstigen Preisen zu haben sein werden, oder ob es sich um eine Ergänzung handelt, bei der die höhere Leistung teuer erkauft werden muss.
WinFuture Preisvergleich: Solid State Drives
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Alldrei höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch stufenlos höhenverstellbarer Tisch Mit 4 Speicher-Steuerung, 2 Motoren, 2-Fach-Teleskop

Original Amazon-Preis
239 €
Blitzangebot-Preis
209 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 30 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 15:26 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen