Glasfaser-Ausbau: Telekom sieht sich schon Kupfernetze abschalten
Das scheint nun endlich der Vergangenheit anzugehören. Schon in den letzten Monaten hörte man immer neue Ausbauziele für FTTH-Verbindungen - also der Verlegung von Glasfaserleitungen bis in die Haushalte. Im kommenden Jahr will die Telekom ihr Tempo beim Glasfaserausbau noch einmal deutlich steigern. 2,5 bis 3 Millionen Anschlüsse sollen 2023 hinzukommen und damit deutlich mehr als in diesem Jahr, in dem man wohl auf die 2 Millionen kommen wird.
Neueinstellungen geplant
Bis zum Jahresende vergrößert die Telekom ihre Glasfaserreichweite damit auf insgesamt rund 5,2 Millionen Anschlüsse. 2024 sollen es mehr als zehn Millionen sein, teilte Telekom Deutschlandchef Srini Gopalan bei einer Veranstaltung des Unternehmens in Bonn mit. Im Zuge dessen beginnt man bei dem Unternehmen bereits die Abschaltung von Kupfer-Infrastrukturen zu planen - das wird dort umgesetzt, wo zukünftig alle Haushalte mit Glasfaser versorgt sind.Für die bevorstehenden Arbeiten will die Telekom zusätzliches Personal ins Unternehmen holen, um die anstehenden Aufgaben auch zu schaffen. "Wir wollen bis zu 1000 neue Glasfaserexpertinnen und -experten einstellen. Der Großteil davon für den Bereich Montage", kündigte Gopalan an. Aber auch durch Kooperationen mit Partnern wie beispielsweise Stadtwerken will man den Ausbau voranbringen.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Telekom
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen