"Project Iris": Google versammelt starkes Team für AR-Geheimprojekt
Großes Team, Experte an der Spitze: Google meint es ernst mit AR
Es ist absolut kein Geheimnis, dass fast alle großen Tech-Unternehmen eine Vision teilen: Erweiterte Realität, angereichert mit Informationen und gekleidet in ein digitales Gewand, soll noch in diesem Jahrzehnt zum Mainstream-Medium werden. Eine der größten Hürden: Hardware und vor allem auch Anwendungen zu entwickeln, die Menschen wirklich nutzen wollen. Jetzt gibt es interessante neue Details aus den Labors von Googles AR-Abteilung.Wie The Verge berichtet, hat Google Clay Bavor, Experte für Mixed-Reality-Anwendungen, die Führung für das Geheimprojekt "Iris" übertragen. Aufbau und Größe des Teams zeigen deutlich, dass Google hier durchaus ambitioniert vorgeht. Demnach sollen rund 300 Entwickler, unter anderem auch aus dem Pixel-Team, die Bemühungen des Konzerns voranbringen, eine Markt-taugliche AR-Brille zu entwickeln. Eilig hat man es nicht: Der Start soll aktuell für das Jahr 2024 anvisiert werden.
Neben Bavor versammelt Google beim "Project Iris" viele weitere Top-Experten, die einen sehr breiten Ansatz erahnen lassen. Mit Shahram Izadi ist der Chefentwickler von ARCore, Googles Entwicklerkit für AR-Anwendungen, mit an Bord. Dazu kommt Eddie Chung, der maßgeblich für die Entwicklung von Google Lens verantwortlich war, sowie Scott Huffman, der als "Schöpfer" des Google Assistent gilt. Mit Mark Lucovsky ist auch noch der ehemalige Leiter der Facebook/Meta AR-Software-Entwicklung Teil des Teams.
Nicht wie Google Glas
Auch zur Hardware will die Quelle von The Verge berichten können. Demnach erinnern die aktuellen Prototypen an "Skibrillen". Die gesamte benötigte Hardware soll im Headset untergebracht werden, Google soll dabei aber klar den Ansatz verfolgen, einen Großteil der benötigten Leistung aus der Cloud zu beziehen. Das Headset selbst leistet dann mit Kameras und anderen Sensoren die Erkennung der Umgebung, die aufwendige Grafikverarbeitung findet in den Datenzentren von Google statt.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Internetradio Und DAB Radio CD Player, Bluetooth Digitalradio Wlan Radio, Podcast & Spotify Player Internet Radio, WifFi DAB Plus Internet Radios CD Player, Majority Humboldt Internetradio Wlan

Original Amazon-Preis
169,95 €
Blitzangebot-Preis
161,44 €
Ersparnis zu Amazon 5% oder 8,51 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!