Facebook beginnt, WhatsApp und Messenger miteinander zu verzahnen

Facebook möchte aber dennoch, dass alle seine Apps miteinander kompatibel sind. Das ergibt sicherlich Sinn, so richtig weiß man aber auch nicht, wie das Ganze funktionieren soll. In den vergangenen Wochen und Monaten ist es auch um das Projekt, das Facebook, Instagram und WhatsApp verzahnen soll, still geworden.
Doch nun hat der Entwickler Alessandro Paluzzi per Reverse Engineering (via WABetaInfo) Hinweise entdeckt, dass das Vorhaben Fortschritte macht. Im Code des Facebook Messengers konnte Paluzzi nämlich diverse Einträge zu WhatApp finden. Diese sind aller Wahrscheinlichkeit nach dafür gedacht, dass Elemente von WhatsApp importiert werden können.
Keine Details zum Inhalt
Effektiv kann dadurch ein Messenger-Nutzer mit einem WhatsApp-Anwender kommunizieren bzw. "verstehen" sich die beiden Plattformen. Das betrifft auch diverse Funktionalitäten wie etwa ein geblockter Kontakt oder auch das Stummschalten eines bestimmten Chats. Auch die Details zu einem Chat sind erkennbar (Telefonnummer, Anzahl der Nachrichten etc.). Was Facebook im Code nicht sieht, sind der Inhalt einer Nachricht, die Mitglieder einer Gruppe oder auch das Profilbild eines Nutzers.Das Ganze ist allerdings noch nicht live und aus dem vorliegenden Code kann man auch nicht schließen, wie sich die Angelegenheit in der Praxis der Nutzung verhält und ob sich das ausschalten lässt. Derzeit wird das Feature noch entwickelt, es könnte also auch genauso gut noch im Müll landen.
Download WhatsApp für Android: APK-Version Download WhatsApp Desktop - Windows-Client
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen