Netflix: Nicht mehr Kündigungen wegen Disney+ und Apple TV+
Apple+ gab es regelmäßig Berichte und "Experten"-Meinungen, die der Ansicht waren, dass es Netflix künftig ganz schwer haben wird und viele Abonnenten verlieren wird. Doch zwei bzw. drei Wochen nach dem Start der beiden neuen Streaming-Dienste gibt es keine Anzeichen dafür. Denn laut einem Bericht von Bloomberg liegen bisher keine Hinweise vor, dass Nutzer von Netflix abwandern.
Das Wirtschaftsportal schreibt unter Berufung auf eine Person mit Kenntnis der Abonnenten-Situation, dass sich die Rate der Kündigungen nicht verändert, also gesteigert hat. Das bedeutet, dass Netflix-Nutzer nicht verstärkt ihre Abos aufgeben, um sich Disney+ oder Apple TV+ zuzuwenden.
Es ist also wohl eher so, dass Konsumenten in den USA, Kanada und den Niederlanden (wo Disney+ bereits gestartet ist) den neuen Streaming-Dienst dazubuchen und nicht statt Netflix wählen. Laut dem Finanzberatungsunternehmen The Motley Fool werde Netflix in diesem Quartal zwar nicht der große Gewinner sein, aber eben auch kein Verlierer.
Denn Netflix gilt als traditionell konservativ in seinen Vorhersagen und hat ein Abo-Plus von 7,6 Millionen als Ziel ausgegeben. Das dürfte man auch erreichen. Laut den Börsenexperten kannibalisiert sich das Streaming-Geschäft nämlich nicht untereinander. Klare Verlierer gibt es jedoch trotzdem, doch die sind woanders zu finden, nämlich im Bereich der traditionellen TV-, Kabel- und Satelliten-Anbieter.
Disney+ jetzt kostenlos ausprobieren Gratis-Streaming ab sofort für 7 Tage möglich
Vor dem Start von Konkurrenten wie Disney+ und Das Wirtschaftsportal schreibt unter Berufung auf eine Person mit Kenntnis der Abonnenten-Situation, dass sich die Rate der Kündigungen nicht verändert, also gesteigert hat. Das bedeutet, dass Netflix-Nutzer nicht verstärkt ihre Abos aufgeben, um sich Disney+ oder Apple TV+ zuzuwenden.
"Netflix ist praktisch tot"
Im Vorfeld des Starts waren die Voraussagen mancher "Experten" regelrecht apokalyptisch. Forbes hatte kurz vor dem Start von Disney+ spekuliert, dass Netflix am Tag des Markteintritts des Mediengiganten ins Streaming-Geschäft ein Viertel seiner Abonnenten verlieren könnte. Das ist aber wohl ein ziemlicher Unsinn gewesen, wenn man dem Bloomberg-Bericht Glauben schenkt - und es gibt keine Gründe daran zu zweifeln.Es ist also wohl eher so, dass Konsumenten in den USA, Kanada und den Niederlanden (wo Disney+ bereits gestartet ist) den neuen Streaming-Dienst dazubuchen und nicht statt Netflix wählen. Laut dem Finanzberatungsunternehmen The Motley Fool werde Netflix in diesem Quartal zwar nicht der große Gewinner sein, aber eben auch kein Verlierer.
Denn Netflix gilt als traditionell konservativ in seinen Vorhersagen und hat ein Abo-Plus von 7,6 Millionen als Ziel ausgegeben. Das dürfte man auch erreichen. Laut den Börsenexperten kannibalisiert sich das Streaming-Geschäft nämlich nicht untereinander. Klare Verlierer gibt es jedoch trotzdem, doch die sind woanders zu finden, nämlich im Bereich der traditionellen TV-, Kabel- und Satelliten-Anbieter.
Disney+ jetzt für 7 Tage kostenlos testen
- Über 1000 Filme und Serien - für unterwegs auch zum Download
- Auf bis zu vier Geräten gleichzeitig schauen
- Keine Werbung, keine zusätzlichen Kosten
- 7-Tage-Gratisabo ab sofort verfügbar
- Danach nur 69,99 Euro für ein Jahr oder 6,99 Euro pro Monat
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Netflix-Bilder
Netflix Trailer & Videos
- Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im Februar 2021
- Space Sweepers - Der zweite Trailer zum Sci-Fi-Film aus Korea ist da
- Netflix verspricht mindestens einen neuen Original-Film pro Woche
- Snowpiercer - Termin und Trailer zu Staffel 2 der Netflix-Serie
- Sci-Fi-Hit aus Korea: Netflix zeigt ersten Trailer zu 'Space Sweepers'
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Blu-ray-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Minix Android 9.0 Pie Media Hub 4K Ultra HD HDR10+4GB DDR4/32GB eMMC HDMI 4K @ 60Hz 3 x USB 3.0 USB-C [Daten] Glan AC Wi-Fi TF Karte (NEO U22-XJ)
![Minix Android 9.0 Pie Media Hub 4K Ultra HD HDR10+4GB DDR4/32GB eMMC HDMI 4K @ 60Hz 3 x USB 3.0 USB-C [Daten] Glan AC Wi-Fi TF Karte (NEO U22-XJ)](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/31Vafu9LLWL._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
169,90 €
Im Preisvergleich ab
169,90 €
Blitzangebot-Preis
144,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,49 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Drosselung: Apple mit neuen Klagen in Europa konfrontiert
- Alter zeigt sich: Neuer Hüllenriss in der ISS gefunden, weitere vermutet
- Netflix: Update soll Sound auf Android-Geräten erheblich verbessern
- Diebstahlschutz: Windows 10X nur mit PIN & Passwort zurücksetzbar
- Reddit-Community befeuert unglaublichen Anstieg der GameStop-Aktie
- Universalkabel für Handy, Notebook & Co: EU will 2021 Gesetz schaffen
- iPhone 12 und Herzschrittmacher: Apple warnt jetzt offiziell vor MagSafe
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen