Der neue Windows Live Messenger - Was erwartet uns?
22.05.2006 00:00
Microsoft bietet mit dem MSN Messenger seit Juli 1999 einen eigenen Instant Messenger für Privatkunden an, der zwar bereits seit langen Jahren über Sprachfunktionen verfügt, aber immer etwas im Schatten des großen Business-Bruders Windows Messenger stand. Im Augenblick arbeitet man in Redmond an der achten Ausgabe, dem "Windows Live Messenger".

Erst seit der Version 5 läuft die Software auch unter Windows XP. Sie konnte vorher nur auf den älteren Systemen Windows 95, 98, ME, NT und 2000 eingesetzt werden. Mit Version 6 erfuhr der MSN Messenger eine Generalüberholung, bei der das Programm über die simple Kommunikation mit Text hinaus erweitert wurde. Man konnte nun das Aussehen nach Belieben den eigenen Wünschen anpassen.
Es wurde so zu einer Plattform für die Interaktion mit Freunden und erfreut sich seitdem einer großen Popularität, vor allem unter amerikanischen Jugendlichen. Heute ist die Software eines der populärsten Produkte aus dem Bereich des Instant Messaging. Insgesamt sind mehr als 200 Millionen Nutzer registriert, von denen knapp 40 Millionen als aktiv gelten.
Über die Jahre wurden immer mehr Funktionen integriert. Der MSN Messenger bekam bereits in einer frühen Version VoIP-Funktionen und wurde mittlerweile um zahlreiche Features erweitert. Inzwischen kann man neben dem Versand von Sprachnachrichten auch Videokonversationen führen, die entsprechende Hardware-Ausstattung zuzüglich Breitband-Internet vorausgesetzt. Über das MSN-Netzwerk können Mini-Games gespielt werden. Zudem gibt es eine grosse Anzahl Erweiterungen und AddOns von Drittanbietern.
Da Microsoft in Zukunft verstärkt auf Online-Services setzen will, plant das Unternehmen mit der Einführung der Version 8.0 eine Umbenennung des MSN Messenger in "Windows Live Messenger". Damit wollen die Redmonder unterstreichen, dass das Produkt ein Teil der zahlreichen Dienste ist, die unter der Windows Live Marke zusammengefasst werden. Wir wollen im Folgenden erläutern, was Microsoft mit dem Windows Live Messenger plant und welche Neuerungen zu erwarten sind.

Im folgenden Abschnitt wollen wir nun auf die wichtigsten Änderungen und neuen Funktionen im Detail eingehen. Dabei liegt der Schwerpunkt zunächst auf den neuen Windows Live Diensten, zu denen auch der Messenger neuerdings gehört. Was bieten die neuen Dienste? Was nutzen sie dem Messenger-User?

Erst seit der Version 5 läuft die Software auch unter Windows XP. Sie konnte vorher nur auf den älteren Systemen Windows 95, 98, ME, NT und 2000 eingesetzt werden. Mit Version 6 erfuhr der MSN Messenger eine Generalüberholung, bei der das Programm über die simple Kommunikation mit Text hinaus erweitert wurde. Man konnte nun das Aussehen nach Belieben den eigenen Wünschen anpassen.
Es wurde so zu einer Plattform für die Interaktion mit Freunden und erfreut sich seitdem einer großen Popularität, vor allem unter amerikanischen Jugendlichen. Heute ist die Software eines der populärsten Produkte aus dem Bereich des Instant Messaging. Insgesamt sind mehr als 200 Millionen Nutzer registriert, von denen knapp 40 Millionen als aktiv gelten.
Über die Jahre wurden immer mehr Funktionen integriert. Der MSN Messenger bekam bereits in einer frühen Version VoIP-Funktionen und wurde mittlerweile um zahlreiche Features erweitert. Inzwischen kann man neben dem Versand von Sprachnachrichten auch Videokonversationen führen, die entsprechende Hardware-Ausstattung zuzüglich Breitband-Internet vorausgesetzt. Über das MSN-Netzwerk können Mini-Games gespielt werden. Zudem gibt es eine grosse Anzahl Erweiterungen und AddOns von Drittanbietern.
Da Microsoft in Zukunft verstärkt auf Online-Services setzen will, plant das Unternehmen mit der Einführung der Version 8.0 eine Umbenennung des MSN Messenger in "Windows Live Messenger". Damit wollen die Redmonder unterstreichen, dass das Produkt ein Teil der zahlreichen Dienste ist, die unter der Windows Live Marke zusammengefasst werden. Wir wollen im Folgenden erläutern, was Microsoft mit dem Windows Live Messenger plant und welche Neuerungen zu erwarten sind.

Im folgenden Abschnitt wollen wir nun auf die wichtigsten Änderungen und neuen Funktionen im Detail eingehen. Dabei liegt der Schwerpunkt zunächst auf den neuen Windows Live Diensten, zu denen auch der Messenger neuerdings gehört. Was bieten die neuen Dienste? Was nutzen sie dem Messenger-User?
Ideas.Live.com | Weiterlesen auf Seite 2 |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Sowie bei ICQ.
Benutze doch Simp Lite -> http://www.secway.fr/us/products/simplite_msn/
Damit kannst du deine Gespräche sicher verschlüsseln mit Rijndael, also mit AES128 Bit. Ist Freeware. Sehr Empfehlenswert das Programm. Gibts auch für ICQ und andere Messenger.
Oder geht es auch ohne, dass der Empfänger meines Textes Simp braucht und meine Nachrichten werden trotzdem verschlüsselt (meine verschickten). Abgesehen davon, wieso ist es so schwer einfach AES in einen Messenger mit zu integrieren ? Wieso macht es AOL und Microsoft nicht (Live Messenger, ICQ, AIM usw.)
Der Empfänger braucht das auch, ohne gehts nicht. Wie halt immer bei solchen Sachen. Einen interessanten Beitrag zu diesem Simp und die ICQ Sicherheit habe ich hier gefunden: http://www.gametalkzone.de/index.php?pid=0018&tid=7577
Bei denen kannst du mal fragen, da scheinen sich einige gut mit auszukennen.
Und wieso es so schwer ist? Es ist sicherlich nicht schwer, aber mit eingebautem AES oder sonstigen Verschlüsselungsmethoden kann ICQ, MSN und CO nicht "mitlauschen" und was weiß ich mit deinen persönlichen Textdaten machen! Ich denke du solltest deine Gesprächspartner davon überzeugen dieses Simp zu installieren. Ich habe es auch und nicht bereut!
wobei ich glaub dann immer noch lieber bei miranda bleib
hier patch fuer icq 5.1 lite http://www.4ru.info/rus/alexagf-ICQ5102573_AdRem.zip
Jetzt in der Beta, wirkt sie wie business-like ^^
Ich hab Windows Live Messenger und jetz stehen bei ungefähr der Hälfte meiner Kontakte vorm Nickname nicht mehr so ein Männchen Symbol sondern ein Buch :S
Was heisst das?
Haben diese Kontakte mich gelöscht?? Haben sie keinen Messenger mehr?? Sind sie nur noch per Mail zu erreichen??
MFG