Tipp: Webseiten-Benachrichtigungen in Google Chrome deaktivieren

Viele Webseiten nutzen mittlerweile über den Browser angezeigte Popup-Benachrichtigungen. Das ist zwar praktisch, kann aber auch ziemlich ner­ven. Wenn man einmal zu schnell klickt, bekommt man regelmäßig störende Browser-Notifications angezeigt. Wir zeigen euch, wie ihr die störenden Benachrichtigungen in Google Chrome deaktivieren könnt. Webseiten-Benachrichtigungen können durchaus praktisch sein. Bei Google Mail etwa wird man so mit einem kleinen Popup über neu eingetroffene Emails informiert. Wen die zu­neh­men­de Nachrichtenflut aber stört, kann die Browser-Benachrichtigungen für einzelne Web­sei­ten oder gar komplett abschalten. Wir zeigen euch beide Möglichkeiten.

Chrome-Benachrichtigungen für einzelne Webseiten deaktivieren

Um die Website-Notifications für eine abonnierte Seite zu deaktivieren, muss man in Chrome in der Adressleiste auf den Knopf links neben der URL klicken. Das öffnet die sei­ten­spe­zi­fi­schen Einstellungen. Dort klickt ihr auf den Knopf neben "Benachrichtigungen" und wählt "Auf dieser Website immer blockieren" aus. Google Chrome Benachrichtigungen deaktivierenDie Chrome-Benachrichtigungen kann man für einzelne Seiten abschalten

Chrome-Benachrichtigungen ausschalten

Ihr könnt die Chrome-Benachrichtigungen aber auch komplett deaktivieren. Das hat den Vor­teil, dass ihr dann auch nicht mehr bei neu be­such­ten Webseiten mit einer Pop-Up-Meldung gefragt werdet, ob ihr die Browser Notifications erhalten wollt.

Dazu müsst ihr lediglich die Seite chrome://settings/content/notifications in der Adresszeile öffnen, wo ihr einen Schalter mit dem Namen "Vor dem Senden nachfragen (empfohlen)" findet. Diesen schaltet ihr einfach aus, womit die Browser-Be­nach­rich­ti­gun­gen und auch das Hinweis-Popup zum Aktivieren komplett blockiert werden. Google Chrome Benachrichtigungen deaktivierenChrome-Einstellung für Web-Benachrichtigungen kann man komplett deaktivieren Auf der Einstellungsseite mit dem Schalter seht ihr auch einen Überblick mit allen blockierten Webseiten und denen, die aktuell Benachrichtigungen versenden dürfen. Wenn ihr die Muße dafür fin­det, könnt ihr darin auch einmal generell ausmisten. Über einen Knopf rechts neben ei­ner Seiten-URL könnt ihr die Webseiten-Benachrichtigungen dort ebenfalls blockieren. Google Chrome Benachrichtigungen deaktivierenIn den Einstellungen kann man auch alle Benachrichtigungs-Abos einsehen und ändern Was haltet ihr von den immer stärker genutzten Browser-Benachrichtigungen? Fühlt ihr euch dadurch genervt und habt diese vollständig deaktiviert? Oder stellt ihr das lieber jeweils individuell ein? Hinterlasst uns doch einen Kommentar.

Download Chrome - Webbrowser von Google Browser, Chrome, Benachrichtigungen Browser, Chrome, Benachrichtigungen
Weitere Fragen:


Diese Frage empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!