Econap - Mehr Kontrolle über den Standby-Modus
Das in der Basisversion kostenlose Econap 1.3.4 verhindert, dass Ihr PC in den Standby beziehungsweise Ruhezustand wechselt, während wichtige Prozesse laufen. Hierzu legen Sie individuell fest, wann die Energiesparfunktion von Windows aktiv werden soll - und wann eben nicht.
Econap für Windows
Econap bietet deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten als die Energieoptionen von Windows. In der übersichtlichen Programmoberfläche bestimmen Sie die Wartezeit für den Standby-Modus auf die Sekunde genau und legen die Kriterien fest, die das Abschalten des Computers blockieren.
Dies geschieht in erster Linie durch das Einstellen der Grenzwerte für die CPU-, Arbeitsspeicher-, Festplatten- sowie Netzwerknutzung. Besonders praktisch: Das Tool zeigt die aktuelle Auslastung an und verrät so, ob diese den Energiesparmodus zulassen würde. Econap kann den Standby auch während der Audiowiedergabe verhindern.
Eine ebenfalls praktische Funktion von Econap ist der sogenannte Präsentationsmodus: Dieser stellt sicher, dass Ihr PC unter keinen Umständen in den Energiesparmodus wechselt und auch der Monitor nicht abschaltet.
Neben der kostenlosen Basisversion bietet Econap in der Plus-Edition einige Zusatzfunktionen. So lässt sich der Standby-Modus auch dann verhindern, wenn ein angeschlossenes Gamepad erkannt wird, sich Dokumente in der Druckerwarteschlange befinden und eine Anwendung im Vollbildmodus läuft. Außerdem lassen sich die Geräte verwalten, die den PC aus dem Standby aufwecken können.
Fazit: Richtig angewendet lässt sich mit Econap nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Energie und Geld sparen. Eine weitere Lösung zum Aussetzen des Standby-Modus gibt es mit Don't Sleep, welches jedoch keine Berücksichtigung der Systemauslastung zulässt.

Intelligenter Standby
Das ursprünglich unter der Bezeichnung "Stand-Bye" veröffentlichte Tool verhindert somit effektiv, dass beim Wechsel in den Standby wichtige Aktionen wie das Anlegen von Backups und Downloads abgebrochen werden oder das Konvertieren einer Videodatei fehlschlägt. Dadurch müssen Sie den Energiesparmodus Ihres Betriebssystems nicht mehr abschalten, wenn derartige Aufgaben anstehen.Econap bietet deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten als die Energieoptionen von Windows. In der übersichtlichen Programmoberfläche bestimmen Sie die Wartezeit für den Standby-Modus auf die Sekunde genau und legen die Kriterien fest, die das Abschalten des Computers blockieren.
Dies geschieht in erster Linie durch das Einstellen der Grenzwerte für die CPU-, Arbeitsspeicher-, Festplatten- sowie Netzwerknutzung. Besonders praktisch: Das Tool zeigt die aktuelle Auslastung an und verrät so, ob diese den Energiesparmodus zulassen würde. Econap kann den Standby auch während der Audiowiedergabe verhindern.
Ausnahmeprozesse und Präsentationsmodus
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ausnahmeprozesse zu bestimmen: Solange diese aktiv sind, wird das System nicht in den Standby versetzt.Eine ebenfalls praktische Funktion von Econap ist der sogenannte Präsentationsmodus: Dieser stellt sicher, dass Ihr PC unter keinen Umständen in den Energiesparmodus wechselt und auch der Monitor nicht abschaltet.
Neben der kostenlosen Basisversion bietet Econap in der Plus-Edition einige Zusatzfunktionen. So lässt sich der Standby-Modus auch dann verhindern, wenn ein angeschlossenes Gamepad erkannt wird, sich Dokumente in der Druckerwarteschlange befinden und eine Anwendung im Vollbildmodus läuft. Außerdem lassen sich die Geräte verwalten, die den PC aus dem Standby aufwecken können.
Fazit: Richtig angewendet lässt sich mit Econap nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Energie und Geld sparen. Eine weitere Lösung zum Aussetzen des Standby-Modus gibt es mit Don't Sleep, welches jedoch keine Berücksichtigung der Systemauslastung zulässt.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Vorgestern 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!