cFosSpeed - Schnelleres Internet durch Traffic-Shaping

Intelligente Datenverkehrskontrolle
Neben Anwendern, die zum Beispiel über Tauschbörsen regelmäßig größere Dateien über das Internet senden oder empfangen empfiehlt sich der Gebrauch von cFosSpeed auch für Nutzer von Internettelefonie, da die Software Probleme bei der flüssigen Audio- und Videoübertragung beheben kann.Gamer profitieren von einem verbesserten Ping in Online-Spielen und können in einer Statistik sogar die Pingzeiten der letzten fünf Minuten abrufen. Dies hilft bei der Suche nach den Gründen für Lags.
Nach der Installation startet cFosSpeed eine Kalibrierungs- und Lernphase, in der der gesamte Datenverkehr analysiert wird. Dieser Vorgang kann bis zu ein paar Tagen dauern. Auf Grundlage der gesammelten Informationen priorisiert die Software dann alle ein- und und ausgehenden Verbindungen automatisch. Filesharing-Programme werden zum Beispiel immer gedrosselt, wenn andere Anwendungen wie Spiele oder VoIP-Tools die Bandbreite dringender benötigen.
Prioritäten festlegen
Die Prioritäten der wichtigsten Protokolle oder einzelner Programme können vom Nutzer in den Einstellungen aber auch individuell angepasst werden. cFosSpeed zeigt außerdem, welche Programme gerade die Bandbreite benutzen. Deren Priorität lässt sich dann vorübergehend verringern oder erhöhen.cFosSpeed kann auch die Leitungsgeschwindigkeit sowie die maximale Geschwindigkeit des Routers bestimmen, wobei die Software auf die Spezifikation des UPnP-Forums und des DSL-Forums zurückgreift. Die Entwickler empfehlen daher, UPnP beim Router einzuschalten.
cFosSpeed funktioniert unter Windows XP, Vista, 7, 8, Windows 10 und Server 2003/2008 (jeweils in den 32- und 64-Bit-Versionen). Die Testversion kann 30 Tage lange kostenlos ausprobiert werden, der Preis der Vollversion beträgt 15,90 Euro.
Mehr aus der Leitung herausholen
Wer das Internet nur zum Surfen oder Lesen von E-Mails nutzt, dürfte von cFosSpeed kaum spürbar profitieren. Falls Sie Ihrem Anschluss durch Online-Games oder große Up-/Downloads mehr abverlangen, kann sich die Installation des Tools lohnen.
Themen:

Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - 27.09. 23:25 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - 27.09. 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - 27.09. 04:05 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - 23.09. 10:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!