Samstag, 25.10.2014
- Forum|
- 21:58 Uhr|
- System & Software - Windows 8 & 8.1|
- 3 Antworten
Automatische Anmeldung, gespeichertes Passwort ändern
Hallo, ich melde mich bei Windows 8.1 über mein Microsoft Konto an. Das Passwort habe ich gespeichert und beim Hochfahren meldet sich mein Computer ...
- Forum|
- 16:36 Uhr|
- Windows Phone|
- 4 Antworten
Nokia dt-903
Hallo,
meines Wissens nach sollte das Gerät bereits seit nem Monat erhältlich sein, allerdings gibt es das immer noch nicht. Hat jemand mal was ...
- Forum|
- 14:56 Uhr|
- Office 2007|
- 4 Antworten
Übersetzung
Servus zusammen,
ich möchte unter Office 2007 Texte vom griechischen ins deutsche übersetzen. Leider gibt es da nur Deutsch, Englisch, Französich, ...
- News|
- 14:55 Uhr|
- Filesharing|
- 45 Kommentare
Julias Pleasure: neue Porno-Abmahnwelle mit falscher Beschuldigung
Nach der großen RedTube-Abmahnwelle durch die Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) im vergangenen Jahr kündigt sich jetzt der nächste große Skandal für deutsche Porno-Konsumenten an. Ein professionell aufgemachtes Schreiben fordert Geld für "Sucking Housewifes Reloaded - Julias Pleasure" der xfun film Ltd.
- Neues Mitglied|
- 14:36 Uhr|
- 0 Future-Points
HatT (Hat Tschi)
- Forum|
- 14:00 Uhr|
- System & Software - Windows 8 & 8.1|
- 7 Antworten
Fehlenden Dienst hinzufügen
Ich hatte bislang WLAN installiert und konfiguriert, will jetzt aber auf LAN (per RJ45-Kabel) umstellen. Geht aber nicht, da der Dienst "Automatische ...
- News|
- 11:27 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 8 Kommentare
DDoS-Attacken und Erpressungsversuch gegen die Fidor Bank
Erst vor wenigen Tagen konnte sich die Münchner Direktbank Fidor über eine Auszeichnung des Weltwirtschaftsforum (WEF) als "Global Growth Company" freuen, nun steht sie im Mittelpunkt eines Erpressungsversuchs von unbekannten Hackern - per DDoS-Attacken und Drohungen per Email.
- Forum|
- 10:44 Uhr|
- Grafikkarten|
- 8 Antworten
Triple Monitor mit dieser Karte
Hallo, wie bekomme ich raus, ob die Grafikkarte: "Sapphire Fire Pro 2460 PCI-E X16 512MB GDDR5" drei Monitore mit 2560x1440 Pixel bedienen kann? ...
- News|
- 10:33 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 31 Kommentare
#TackleEbola - Microsoft-Mitgründer Paul Allen spendet $100 Mio.
Im Kampf gegen die Ausbreitung von Ebola hat Paul G. Allen, US-Unternehmer und Mitbegründer von Microsoft, 100 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Laut Medienberichten werden damit die Massachusetts Medical School sowie die WHO unterstützt.
- Forum|
- 10:24 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 2 Antworten
Besitz - Übernahme von Dateien und Ordner
Wir muss ich nachfolgendes abändern, wenn ich nur den Besitz
einer bestimmten Datei - oder eines bestimmten Ordners - oder eines bestimmetes ...
- Video|
- 10:28 Uhr|
- Internet|
- 0 Kommentare
Paul Allen unterstützt die Massachusetts Medical School im Kampf gegen Ebola
US-Unternehmer und Mitbegründer von Microsoft Paul G. Allen hat sein Engagement gegen die Ebolafieber-Epidemie in West-Afrika bekannt gegeben. Im ersten Schritt werden 100 Millionen US-Dollar von der Paul G.
- News|
- 09:51 Uhr|
- TV-Zubehör|
- 15 Kommentare
Netflix kündet drei neue Eigenproduktionen für 2015 an
Schon im März kommenden Jahres bringt Netflix die nächsten Eigenproduktionen heraus. Die Serien starten laut ersten Angaben zeitgleich für alle Gebiete, in denen Netflix bereits offiziell zu haben ist. Allerdings sind die Angaben teils etwas widersprüchlich.
- Video|
- 09:50 Uhr|
- Film & TV|
- 0 Kommentare
Bloodline - Teaser - neue Serie bei Netflix
Netflix hat für das kommende Jahr gleich drei neue Eigenproduktionen angekündigt. Bloodline ist eine davon und soll bereits im März auch in Deutschland erscheinen.
- Forum|
- 09:09 Uhr|
- Grafikkarten|
- 5 Antworten
Asus GTX980 und Sasmsung 4K TV UE40HU6900 kein Signal
Hallo ihr,
bin am verzweifeln mit meiner zusammenstellung :
PC , gtx 980 von asus und einem samsung UE40HU6900 4k tv . beides verbunden über ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!