Montag, 23.06.2003 - Seite 2
- News|
- 14:15 Uhr|
- Verschiedenes|
- 1 Kommentare
Strato ab sofort mit AntiVirensoftware zu Webhostingpaketen
STRATO liefert seine umfangreichen Softwarepakete ab sofort mit dem preisgekrönten Virenschutzsystem "PC-cillin" des Herstellers Trend Micro aus. Mit dieser Komplettlösung können alle Neukunden ab PowerWeb ohne Zusatzkosten ihren Rechner, Handheld oder Palm gegen Hackerangriffe und Viren schützen. Durch die integrierte Firewall sind User auch gegen Portscanning perfekt gesichert.
- News|
- 12:57 Uhr|
- Verschiedenes|
- 0 Kommentare
Keine Kartellprobleme für Oracle
Laut Kartellrechtsexperten hat die geplante feindliche Übernahme von PeopleSoft durch Oracle gute Chancen auf eine Genehmigung durch die US-Wettbewerbshüter.
- Forum|
- 11:41 Uhr|
- Brenn- & Backupsoftware|
- 7 Antworten
Autostart Bei Vcd/svcd
Hab da mal ne Frage. Wie kann ich mit Nero bei einer VCD eine Autostartfuktion einbauen. Geht das überhaupt und wenn wie? Ich hoffe, ich habe das ...
- News|
- 10:46 Uhr|
- Verschiedenes|
- 6 Kommentare
DivX-CD Autostart 1.0.0 - komfortable Autostartfunktion für DivX-CDs
Mit DivX-CD Autostart können Sie Ihren DivX-CDs eine komfortable Autostartfunktion hinzufügen.
- News|
- 10:42 Uhr|
- Verschiedenes|
- 0 Kommentare
RegCool - Freeware-Editor für Ihr Registry-Tuning
Für gelegentliche Änderungen an der Registry eignet sich der Windows-eigene Registrierungseditor; wer sein System aber ordentlich tunen will, ist mit RegCool besser beraten. Der Editor für die Registry bietet eine Explorer-ähnliche Oberfläche. Links erscheint eine hierarchische Baumstruktur mit den Registry-Schlüsseln, im rechten Fenster erfolgt die Darstellung der einzelnen Registry-Werte. Die komfortable Suche erlaubt die Eingabe von Schlüsseln, Namen und Werten mit einer AND & OR ...
- News|
- 09:49 Uhr|
- Verschiedenes|
- 4 Kommentare
Windows Mobile 2003 Software für Pocket PCs ist ab sofort verfügbar
Pressemitteilung Microsoft Deutschland: Microsoft bringt heute Windows Mobile 2003 für Pocket PCs auf den Markt. Zahlreiche Endgeräte, die Windows Mobile 2003 unterstützen, sind ab sofort im Handel erhältlich. Das neue Betriebssystem für Pocket PCs vereinfacht die Anbindung an Wireless-Netze, bietet verbesserte Multimediafunktionen und unterstützt Softwareentwickler, die .NET Services und Applikationen erstellen. Partnerunternehmen weltweit, darunter die Hersteller von Windows ...
- News|
- 08:45 Uhr|
- Verschiedenes|
- 5 Kommentare
JAP - Schutz der Privatsphäre im Internet - Versions-Update
Mit JAP ist es möglich, anonym und unbeobachtbar im Internet zu surfen. Ohne Anonymisierung kommuniziert jeder Computer im Internet unter einer eindeutige Adresse. Das bedeutet, - der besuchte Webserver, - der Internet-Zugangsprovider, - jeder Lauscher auf den Verbindungen kann ermitteln, welche Webseiten vom Nutzer dieser Adresse besucht und, wenn unverschlüsselt kommuniziert wird, welche Informationen abgerufen werden. Mit JAP benutzen Sie zum Internet-Surfen eine feste Adresse, die Sie sich ...
- News|
- 08:37 Uhr|
- Verschiedenes|
- 10 Kommentare
eMule 0.29b released - Neue Version des Filesharing-Tools
Eines der mittlerweile bekanntesten Software-Filesharing-Clienten in einer neuen Version. Wenn Sie Bilder, Musik, etc. suchen - mit dieser Software werden Sie sicher fündig. Das wurde in der aktuellen Version geändert (Originalangaben des Herstellers): bluecow: Dragstart of category-tabs not hypersensible anymore Unk: Irc: Now detects UnderOps. Unk: Desc ping to servers are now done less frequent. Unk: Fixed a bug in the server ping time delays.
- News|
- 05:34 Uhr|
- Verschiedenes|
- 8 Kommentare
WinFuture.de Tab Manager 1.1 - Download Inside
Nachdem Microsoft die MSN Messenger 6 Preview Version veröffentlicht hat, funktionierte unser Installer für den WinFuture-Tab nicht mehr. Aber Dank dem Programm Tabmanager 2003 Compiler for MSN 6 ist es uns jetzt wieder möglich, eine Installationsroutine anzubieten. Auf Wunsch fügt dieses kleine Programm den WinFuture-Tab zum MSN Messenger 6 hinzu oder entfernt ihn.
- News|
- 05:20 Uhr|
- Verschiedenes|
- 31 Kommentare
Office 2003 Beta 2 Technical Refresh nun für *jeden* verfügbar
Vor wenigen Stunden stellte Microsoft die Betaseite online, auf der die Betatester das Technical Refresh herunterladen können. Da die Downloads nicht über den Microsoft Transfer Manager laufen, ist es nun auch für Nicht-Betatester möglich, das Technical Refresh herunterzuladen. Da es sich bei den meisten Dateien um Patches handelt, werden aber wahrscheinlich doch nur Betatester in den Genuss des Updates kommen.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!