Man arbeitet mit Hochdruck an Korrektur
Die Targobank versucht inzwischen, betroffene Kunden zu erreichen und über den aktuellen Stand zu informieren. Bei Facebook schrieb das Unternehmen:"Aktualisierung: Aufgrund eines technischen Problems in Folge von Wartungsarbeiten werden einigen unserer Kunden falsche Kontostände angezeigt. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Korrektur. Korrigierende Maßnahmen werden von uns zentral durchgeführt. Unsere Kunden müssen selbst nichts weiter veranlassen. Wir sind zuversichtlich, dass das Problem am morgigen Tag gelöst sein wird. Wir entschuldigen uns vielmals für die Unannehmlichkeiten."
Heikle Computerpannen
Was bei der Panne eigentlich passiert ist, ist bisher noch im Dunklen. Zunächst wurde von Fehlbuchungen berichtet, dann davon, dass die Kontenstände Soll und Haben nicht richtig berechnet werden. Mit ähnlichen heiklen Computerpannen hatten in diesem Jahr auch schon andere große Banken zu kämpfen. Darunter waren auch Comdirect sowie die Deutsche Bank.Mehr dazu: Banking-Trojaner verhindert Sperrung von Konten durch seine Opfer
Die Targobank betreut rund vier Millionen Kunden in Deutschland, rund ein Viertel davon sind Girokonten-Inhaber. Die Targobank mit Sitz in Düsseldorf gehört seit vergangenem Jahr zu der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel.
Modernes Banking-Startup: Wer Bargeld mag wird gekündigt
2016-11-02T18:34:00+01:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen