
I would like to sorry WP users for the late of WP build. I am trying hard to make it happen.
— Dong Nguyen (@dongatory) 7. Februar 2014
Das Phänomen rund um das eigentlich simpel bis langweilige Spiel kann man nicht so ganz ergründen. Beim Release im Mai 2013 liefen Android- und iOS-App noch unter dem Radar der Allgemeinheit. Erst Anfang 2014 erlebte das flatternde Etwas seinen Höhenflug. Eine Hoffnung für das kommenden Original für Windows-Phone-Besitzer gibt es noch: Vielleicht legt sich der Entwickler nun so ins Zeug, dass die neue App mit einer grandiosen Steuerung kommt, die tut, was man erwartet - und so für weniger Frust sorgt. iOS-Nutzer können davon ein Lied singen, die Steuerung soll auf dem iPhone deutlich schlechter reagieren als bei Android-Phones, die mit vergleichbar schlechterer Hardware ausgestattet sind.
Links zu den Apps in den Stores:
· Flappy Bird iOS
· Flappy Bird Android
· Flappy Bird Klon im Windows Store
Nachtrag: Samstag Abend hat der Entwickler sehr überraschend eine weitere Ankündigung gemacht: Er will am Sonntag, 9.2.2014, Flappy Bird aus den Stores nehmen - auf eine Windows-Version muss man dann wohl auch nicht mehr warten:
I am sorry 'Flappy Bird' users, 22 hours from now, I will take 'Flappy Bird' down. I cannot take this anymore.
— Dong Nguyen (@dongatory) 8. Februar 2014
2014-02-08T10:48:00+01:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen