
EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström betonte, dass die Gesetzgebung in dem Bereich veraltet sei. Die Kriminellen würden ständig neue Wege gehen, es gebe eine sehr schnelle Entwicklung. Botnetze bilden aktuell die wichtigsten Infrastrukturen für den Versand von Spam oder die Sammlung von Kontodaten.
Bevor der Vorschlag von Malmström allerdings geltendes EU-Recht wird, sind noch einige weitere Schritte nötig. So müssen auch das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten der EU dem Maßnahmen-Katalog zustimmen.
2010-09-30T17:29:32+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen