
Der Wurm, welcher den Computer infiziert, sobald man die angehängte Datei öffnet, könnte sich auch über ein lokales Netzwerk ausbreiten, falls keine Administrator-Passwörter festgelegt wurden. Betroffene Anwendern droht die Zerstörung von Office-Dateien an jedem dritten Tag eines Monats.
Ähnlich wie bei einigen anderen Würmern versucht der Kama Sutra Wurm die installierte Sicherheitssoftware zu umgehen. Microsoft fordert die Nutzer nun dazu auf, ihre AntiVirus-Software aktuell zu halten und sichere Passwörter zu verwenden. Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass bisher rund 500000 PCs mit dem auch als Nyxem.E bzw. Mywife.E@mm bezeichneten Wurm infiziert sind.
Microsoft will nach eigenen Angaben allerdings darauf verzichten, sein Tool zur Entfernung bösartiger Software (Windows Malicious Software Removal Tool) vor dem üblichen Update am Patch-Day zu aktualisieren.
2006-02-01T12:56:36+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen