

Verzichtet Google ganz auf den Multitasking-Button?
Etwas überraschend ist die zweite Neuerung, die sich auf dem von 9to5Google entdeckten Screenshot zeigt: Möglicherweise verzichtet Google ganz und gar auf eine dedizierte Schaltfläche für den Zugriff auf das Menü zur Anzeige der zuletzt geöffneten Apps. Stattdessen kann der Nutzer vom neuen virtuellen Home-Button, der künftig offenbar in Form einer kleinen "Pille" am unteren Bildschirmrand daherkommt, nach oben Wischen, um das Multitasking-Menü zu erreichen.Letztlich verbleiben in geöffneten Apps somit nur der "Zurück"-Button und der pillenförmige Home-Button. Wechselt der Nutzer auf den Homescreen, verschwindet auch der "Zurück"-Button, so dass sich zumindest auf dem Homescreen ein symmetrischer Anblick ergibt. Ob Google künftig möglicherweise komplett auf die virtuellen Tasten verzichtet, ist aktuell noch offen. Die bevorstehende Änderung wäre wohl der erste Schritt in dieser Richtung.
Noch ist natürlich nicht sicher, dass Google das gezeigte Interface auch tatsächlich in dieser Form in das neue Android P 9.0 einfließen lässt. Genaueres dürfte im Mai zur Entwicklerkonferenz Google I/O zu erfahren sein. Googles Hausmesse findet vom 8. bis zum 11. Mai 2018 am Hauptquartier des Konzerns im kalifornischen Mountain View statt.
2018-04-16T22:43:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen