Bei diesen Apps macht das Smartphone schneller schlapp
Avast, vor allem bekannt für seine digitalen Sicherheitsprodukte, hat seinen aktuellen "Android App Performance und Trend Report" für das dritte Quartal 2017 vorgelegt. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben dafür zwischen Juli und September des letzten Jahres von drei Millionen Nutzern Daten gesammelt, die über die Avast Android Mobile App gewonnen und anonymisiert zusammengeführt werden. Dabei gilt allerdings auch eine Einschränkung: Es werden nur Apps aus dem Google Play-Store registriert, die mindestens von 50.000 Nutzern benutzt werden. Die Ergebnisse wurden dann in verschiedene Kategorien aufgeteilt, die sich jeweils auf aktive Nutzung und Hintergrundaktivität beziehen.Top 10 der Apps, die alle Ressourcen belasten


Report liefert klare Erkenntnisse zu den Apps, die viel verlangen
Wie Avast das Ergebnis seiner Untersuchung zusammenfasst, finden sich unter den belastenden Anwendungen natürlich auch sehr viele der üblichen Verdächtigen. Facebook, Spotify und Instagram gönnen sich dabei den meisten Speicher, Facebook und Instagram liegen auch beim Datenverbrauch ganz weit vorn. Bei den größten Batterie-Verbrauchern schafft es Netflix nach zwei Samsung-Diensten auf Platz 3. Betrachtet man alle Apps, müssen sich Google und Samsung den Vorwurf gefallen lassen, Android-Geräte mit den eigenen Anwendungen oft sehr stark zu belasten. Auf welche Apps man verzichten und wo man weitere Maßnahmen zur Verlängerung der Akkulaufzeit umsetzen kann, haben wir in einem gesonderten Beitrag beschrieben:Der WinFuture.de-Ratgeber: 12 ultimative Akkuspar-Tricks für Android
2018-03-14T19:55:00+01:00John Woll
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen