Neue Taskleiste und das Startmenü unter Windows 7

Die neue Taskleiste von Windows 7 soll den Anwendern mehr Kontrolle über das Betriebssystem und speziell die zahlreichen Fenster der geöffneten Programme geben. Sie macht Programme und Dateien, die der Nutzer benötigt, schneller und direkter zugänglich.
Für alle Fenster wird eine Art kleines Vorschaubildchen angezeigt, das sich bei Berührung zu einer Vorschauansicht erweitert, die das jeweilige Programm in voller Größe zeigt. Dadurch soll man das gewünschte Fenster auch dann problemlos finden, wenn eine Vielzahl von Programmen geöffnet ist.

Zum Vergrößern ins Bild klicken!
Microsoft lässt die neue Startleiste zudem die Programmsymbole ab Werk größer darstellen als bei den früheren Versionen von Windows. Sie können so leichter mit der Maus angeklickt werden. Außerdem sind sie bei Geräten mit berührungsempfindlichen Displays einfacher zu erreichen und mit dem Finger zu berühren.
Die neue Taskleiste ist zudem für die Anzeige einer besonders großen Zahl von Fenstern gerüstet. So werden mehrere Fenster der gleichen Software bei Bedarf intelligent zusammengefasst und gruppiert angezeigt. Dank einer farblichen Kennzeichnung lassen sich bestimmte Programme zudem schneller finden.
Video: Windows 7 Taskbar Gruppierungen
Alle Programme können an einer beliebigen Stelle auf der Taskleiste abgelegt und verankert werden. Häufig benötigte Programme sind dadurch wie bei der altbekannten Schnellstartleiste auf kürzestem Weg erreichbar. Gleiches gilt auch für die weiteren Veränderungen an der Taskbar.
Programme lassen sich nun zum Beispiel schon beim Vorschaufenster schließen. Außerdem werden Fortschrittsbalken z.B. von Downloads direkt in der Taskleiste angezeigt, sodass man das jeweilige Fenster nicht mehr öffnen braucht, um nachzusehen, wie weit ein Download vorangeschritten ist. Eine weitere Neuerung, die von vielen Anwendern seit Jahren gewünscht wird, ist die Möglichkeit, die Taskleisten-Inhalte zu verschieben.

Wir haben die neue Taskleiste bereits genauestens unter die Lupe genommen und ihre Funktionen ausführlich in einem unserer Artikel dokumentiert.
Lesen Sie weiter:
Für alle Fenster wird eine Art kleines Vorschaubildchen angezeigt, das sich bei Berührung zu einer Vorschauansicht erweitert, die das jeweilige Programm in voller Größe zeigt. Dadurch soll man das gewünschte Fenster auch dann problemlos finden, wenn eine Vielzahl von Programmen geöffnet ist.

Zum Vergrößern ins Bild klicken!
Microsoft lässt die neue Startleiste zudem die Programmsymbole ab Werk größer darstellen als bei den früheren Versionen von Windows. Sie können so leichter mit der Maus angeklickt werden. Außerdem sind sie bei Geräten mit berührungsempfindlichen Displays einfacher zu erreichen und mit dem Finger zu berühren.
Die neue Taskleiste ist zudem für die Anzeige einer besonders großen Zahl von Fenstern gerüstet. So werden mehrere Fenster der gleichen Software bei Bedarf intelligent zusammengefasst und gruppiert angezeigt. Dank einer farblichen Kennzeichnung lassen sich bestimmte Programme zudem schneller finden.
Alle Programme können an einer beliebigen Stelle auf der Taskleiste abgelegt und verankert werden. Häufig benötigte Programme sind dadurch wie bei der altbekannten Schnellstartleiste auf kürzestem Weg erreichbar. Gleiches gilt auch für die weiteren Veränderungen an der Taskbar.
Programme lassen sich nun zum Beispiel schon beim Vorschaufenster schließen. Außerdem werden Fortschrittsbalken z.B. von Downloads direkt in der Taskleiste angezeigt, sodass man das jeweilige Fenster nicht mehr öffnen braucht, um nachzusehen, wie weit ein Download vorangeschritten ist. Eine weitere Neuerung, die von vielen Anwendern seit Jahren gewünscht wird, ist die Möglichkeit, die Taskleisten-Inhalte zu verschieben.



Wir haben die neue Taskleiste bereits genauestens unter die Lupe genommen und ihre Funktionen ausführlich in einem unserer Artikel dokumentiert.
Lesen Sie weiter:
Weitere Funktionen:
- Aero-Verbesserungen: Aero Snap & Aero Peek
- Änderungen am Windows Explorer unter Windows 7
- Windows 7 im Heimnetzwerk: Heimnetzgruppe
- Virtuelle Ordner: Libraries in Windows 7
- Touch- und Multitouch-Funktionen in Windows 7
- Zurück zur Übersicht
Fragen oder Probleme? Hilfe gibt es in unserem Windows 7 Forum.
Beliebte Windows 7 Funktionen
Neue Windows 7 Nachrichten
Neues aus dem Windows 7-Forum
-
Audiodienst
Mirlem -
Schnellste Möglichkeit, Win7 NEU aufzusetzen?
Hideko1994 -
LAN Verbindung, aber kein Internet
Liftboy -
WIN 7 noch auf WIN 10 kostenlos updaten?
JollyRoger2408 -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
blubber 12 -
Windows 7 - Smalltalk
Doodle -
bootmgr image is corrupt
Q 1 -
Platzbedarf einer Win7-Installation
Luciman -
Windows 7 Installation, DVD-Treiber fehlt
Luciman -
Bluescreen
Beate87
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen