Gibt es spezielle Hardware für Windows 7?
Multitouch-Funktionen von Windows 7 nutzen zu können, benötigt man entsprechend ausgestattete Hardware. Verschiedene Hersteller haben bereits Produkte wie Notebooks und Displays angekündigt, die mit Multitouch-Unterstützung auf den Markt kommen sollen. Schon heute gibt es einige wenige Notebooks, die entsprechend ausgestattet sind. Als Beispiel wären hier der HP TouchSmart PC und der Dell Latitude XT Tablet-PC zu nennen.
Windows 7 soll außerdem vollkommen unkompliziert Verbindungen zu mobilen Breitbanddiensten wie UMTS bzw. HSDPA ermöglichen. Die Einrichtung neuer Verbindungen und das Herstellen bereits existierender Verbindungen sollen nicht schwerer sein als der Umgang mit WLAN und Ethernet. Damit UMTS & Co schnell und einfach genutzt werden können, müssen die Hersteller der dazu nötigen Hardware ihre Erzeugnisse schon ab Werk entsprechend anpassen.
Das Gleiche gilt auch im Hinblick auf das Device Stage. Dabei handelt es sich um ein neues Menü für die Konfiguration mobiler Endgeräte wie Handy, PDA oder Multimedia-Player. Der Anwender bekommt hierbei ein genau auf das jeweilige Gerät angepasstes Konfigurationsmenü angezeigt, das die speziellen Funktionen des Produkts leicht zugänglich macht. Dazu muss der Hersteller die nötigen Gestaltungsmaterialien für die Oberfläche bereitstellen und natürlich den Weg für einen Zugriff aus Windows heraus frei machen.

Windows 7 Device Stage
Über die neue Drucker- und Geräteverwaltung sollen sich extern angeschlossene Geräte künftig wesentlich einfacher und mit weniger Aufwand einrichten und für die erste Nutzung vorbereiten lassen. Die Hersteller müssen sicherstellen, dass sie ihre Produkte mit wenigen Klicks und vor allem mit verständlichen Menüs konfigurierbar machen.
Um die neuen Windows 7 soll außerdem vollkommen unkompliziert Verbindungen zu mobilen Breitbanddiensten wie UMTS bzw. HSDPA ermöglichen. Die Einrichtung neuer Verbindungen und das Herstellen bereits existierender Verbindungen sollen nicht schwerer sein als der Umgang mit WLAN und Ethernet. Damit UMTS & Co schnell und einfach genutzt werden können, müssen die Hersteller der dazu nötigen Hardware ihre Erzeugnisse schon ab Werk entsprechend anpassen.
Das Gleiche gilt auch im Hinblick auf das Device Stage. Dabei handelt es sich um ein neues Menü für die Konfiguration mobiler Endgeräte wie Handy, PDA oder Multimedia-Player. Der Anwender bekommt hierbei ein genau auf das jeweilige Gerät angepasstes Konfigurationsmenü angezeigt, das die speziellen Funktionen des Produkts leicht zugänglich macht. Dazu muss der Hersteller die nötigen Gestaltungsmaterialien für die Oberfläche bereitstellen und natürlich den Weg für einen Zugriff aus Windows heraus frei machen.

Windows 7 Device Stage
Über die neue Drucker- und Geräteverwaltung sollen sich extern angeschlossene Geräte künftig wesentlich einfacher und mit weniger Aufwand einrichten und für die erste Nutzung vorbereiten lassen. Die Hersteller müssen sicherstellen, dass sie ihre Produkte mit wenigen Klicks und vor allem mit verständlichen Menüs konfigurierbar machen.
Weitere Fragen:
- Wo ist Windows Mail bzw. Outlook Express abgeblieben?
- Kann ich auch ohne Registrierung bei Microsoft einen Produktschlüssel (Key) für Windows 7 erhalten?
- Wo ist Windows Movie Maker geblieben?
- Wie kann ich den Testzeitraum von Windows 7 verlängern?
- Wie funktioniert der Windows 7 Beta Download?
- Zurück zur Übersicht
Fragen oder Probleme? Hilfe gibt es in unserem Windows 7 Forum.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 7 FAQ Einträge
Neue Windows 7 Nachrichten
Neues aus dem Windows 7-Forum
-
Audiodienst
Mirlem -
Schnellste Möglichkeit, Win7 NEU aufzusetzen?
Hideko1994 -
LAN Verbindung, aber kein Internet
Liftboy -
WIN 7 noch auf WIN 10 kostenlos updaten?
JollyRoger2408 -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
blubber 12 -
Windows 7 - Smalltalk
Doodle -
bootmgr image is corrupt
Q 1 -
Platzbedarf einer Win7-Installation
Luciman -
Windows 7 Installation, DVD-Treiber fehlt
Luciman -
Bluescreen
Beate87
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!