World of Warcraft: Legion - Die Neuerungen im Überblick

Mit "Legion" hat Blizzard Entertainment die sechste Erweiterung für World of Warcraft angekündigt. Im Rahmen der Gamescom wurde ein CGI-Teaser veröffentlicht, in einem weiteren Video fasst der Entwickler die wichtigsten Neuerungen des Add-ons zusammen.

So bietet "Legion" mit den Verheerten Inseln einen neuen Kontinent, die Maximalstufe wird auf 110 erhöht. Es gibt neue Dungeons und Schlachtzüge sowie ein neues Ehresystem. Für den Kampf gegen die Legion werden die Helden von Azeroth mit neuen Artefaktwaffen ausgestattet. Unterstützung erhalten diese zudem von der neuen Heldenklasse Dämonenjäger.

World of Warcraft: LegionWorld of Warcraft: LegionWorld of Warcraft: LegionWorld of Warcraft: Legion

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Todgesagte leben länger. - Auch wenn ich mit dem Lich King gegangen bin.
 
@MariaBrown: Naja, Todgesagt bei noch immer 7,1 Mio Spielern (Stand: Juli 2015) ist etwas verfrüht oder?
Dennoch bin auch ich überascht dass ein MMO so lange überlebt, denn wenn man denn die "Konkurrenz" zum Vergelich heranzieht haben wenige wenn überhaupt diese Ausmaße erreicht.
 
@fuba: Och Todgesagt wird WoW schon min. seit Mitte/Ende TBC.
All die "WoW-Killer" die es schon gab.... und doch kommen die meisten anderen Games dieser Sparte nicht mal zusammen auf diese Nutzerzahlen und Einnahmen.

Der Vorteil von WoW ist, dass sie noch immer die Story aus Warcraft ausschlachtet. Auch die jetzt kommenden Gebiete sind noch Bestandteil von Warcraft 3.
Und selbst mir fällt noch genug ein, um noch mindestens 2 weitere AddOns nach Legion zu füllen... z.B. das Thema alte Götter und Titanen!
 
@fuba: Wieso überrascht?
MapleStory ist älter als WoW und wird auch durch den zweiten Teil der vor nem Monat rauskam auch noch nicht sterben.
 
@MariaBrown: Hab vor drei Wochen nach gut vier Jahren Abstinenz wieder angefangen, weil einer unserer neuen Arbeitskollegen immer erzählt hat von. Ich hab nicht den Eindruck als wäre es tot. Und es macht echt gerade verdammt Spiel Spaß. Leider :)
 
@MaloRox: Ja das mit dem "Leider" kenne ich. Seit WotLK habe ich zur Mitte oder Ende des AddOns immer eine Pause eingelegt und Cata ganz übersprungen... aber am Ende zieht es meine Frau und mich doch immer wieder da hin.
Story, Setting, Gameplay usw. ... kein anderes Game im MMO Sektor kann so gut binden. Und wir haben so gut wie alles ausprobiert was es gibt... viele haben kaum ne Woche geschafft, manche schon 1-2 Jahre (Aion, SW:ToR)... aber am Ende landen wir immer wieder bei WoW.
Und ich kenne sehr sehr viele, denen das auch so geht.
 
Habe 2007 mit WoW aufgehört, als mir meine Freizeit zu knapp wurde. Damals grad neue Freundin, Arbeit, usw. und ich war auch noch in einer guten Progressgilde, so dass man mehr oder weniger gezwungen war einige Stunden pro Tag im Spiel zu verbringen, um einfach mitzuhalten (man wird ja zu schnell in einer Progressgilde ersetzt, aber was anderes, als eben an der Spitze zu zocken, kam mir nicht in Frage).

Nachdem ich mit WoW aufgehört habe, gab es ein paar Entzugserscheinungen wie Unruhe, usw. :D Erst so habe ich gemerkt, dass ich Süchtig war und weiß auch heute, wie sich Sucht (und der Entzug) anfüllt. Zum Glück habe ich einen gut ausgeprägten Willen. Ich habe mir geschworen, nie wieder WoW zu zocken.

2 Jahre später habe ich EVE-Online angefangen, und schon nach paar Wochen war ich wieder bei einer Elite-Corp, habe den besten Skilllschnitt trotz meiner aufopferischen Taten :D Habe quasi keine Kosten gescheut. Wenn man wusste wie, konnte man damit sogar auch noch recht gut reelle Asche verdienen. Doch auch dieses Spiel wurde mir zu Öde. Nach dem verlassen kamen keine Entzugserscheinungen wie bei WoW auf. Ich wußte: ich war nicht süchtig UND ich hatte einfach genug vom Spiel.

Wieder 2 Jahre danach habe ich mit Rift angefangen. Erst die Demo (bis lvl20), ca. ne Woche später hab ich den Account bezahlt. Schnell ergab es sich, dass mein Instinkt wieder nur die Progress-Schiene suchte und so kam ich wieder in die Progressgilden. Meine inzwischen Frau, neuer Haushalt, berufliche Aufstiege usw. UND Rift im Endgame haben aber mir gezeigt, dass es einfach nicht geht. So zockte ich "nur" bis zum Zeitpunkt, als das FreePlay online ging. Bin ich zu alt? Scheinbar schon. Wäre ich Millionär ohne Beruf, würde ich vermutlich eines der Spiele wieder anfangen zu zocken. Aber so geht es nicht. Non-Progress kommt mir nicht in den Sinn. Da finde ich es einfach zu langweilig.

Was ich nach der ganzen Zeit etwas vermisse, sind die stundenlangen Unterhaltungen mit den Leuten :D Wobei Vermissen ist das falsche Wort. Eher erinnere ich mich gern an die Zeit zurück.
 
O wie ich das nachfühlen kann. Arbeiten 8 Std Zocken 10 Std 4 Schläfen restlicher fehlender Schlaf wurde beim pendeln im Zug nachgeholt. Ja und normal zocken macht bei wow kein sinn und dieise random Raids sind nichts für mich. Und der Entzug ist echt Grass am anfang.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen