World War 3: Erster Gameplay-Trailer zum Battlefield-Konkurrenten
Der Entwickler The Farm 51 hat einen ersten Gameplay-Trailer zum Multiplayer-Shooter World War 3 freigegeben. Dieser zeigt zahlreiche Ausschnitte aus dem Spiel, das noch in diesem Jahr für den PC erscheint. Besucher der Gamescom dürfen das Spiel außerdem in den kommenden Tagen vor Ort ausprobieren.
World War 3 ...
... ist ein Online-Shooter ...
... mit modernem Setting
Das polnische Spielestudio (Get Even, Painkiller: Hell & Damnation) möchte mit World War 3 dem Branchenprimus Battlefield Konkurrenz machen - ob dies tatsächlich auch gelingt, bleibt abzuwarten, das erste Gameplay-Video hinterlässt zumindest einen vielversprechenden Eindruck. Der Shooter ist in einem modernen Szenario angesiedelt, Kämpfe finden an verschiedenen Schauplätzen weltweit statt. Im Video sind beispielsweise hitzige Feuergefechte vor dem Brandenburger Tor zu sehen.
Die Schlachtfelder bieten Platz für bis zu 64 Spieler gleichzeitig, dementsprechend darf auch das derzeit beliebte Battle-Royale-Gameplay nicht fehlen. World War 3 erscheint im Herbst 2018 für den PC. Noch vor dem Start wird es außerdem einen geschlossenen Betatest geben.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln



Die Schlachtfelder bieten Platz für bis zu 64 Spieler gleichzeitig, dementsprechend darf auch das derzeit beliebte Battle-Royale-Gameplay nicht fehlen. World War 3 erscheint im Herbst 2018 für den PC. Noch vor dem Start wird es außerdem einen geschlossenen Betatest geben.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln
Verwandte Videos
- World War 3 - Battlefield-Konkurrent im Early Access gestartet
- Call of Duty: Black Ops 4 - Die Optimierungen der PC-Version im Video
- Battlefield 5 - Neues Video erklärt das Company-System des Shooters
- Metro Exodus - Neuer Trailer zeigt unheimliche Gameplay-Momente
- Like a Dragon: Ishin! - Neuer Trailer mit Einblicken in die Story
Verwandte Tags
Davon ab muss ich es nicht besser können, um dazu eine Meinung haben zu dürfen!
Sonst müsste es nach deiner Argumentation eigentlich JEDER gut finden und JEDER müsste es kaufen und JEDER müsste es spielen.
Wozu dann also noch Berichte, Tests, Let's plays usw.? Wären dann ja alle unnötig, da es ja jeder, der es nicht besser machen kann oder will, es gut finden und damit dann auch spielen muss!
Ehrlich... nutz mal dein Hirn!
wie ich schrieb weiß man ja gar nicht, ob es der andere nicht besser kann oder schon besser gemacht hat. Arbeite ich vioelleicht für Blizzard an Overwatch? Dann hätte ich es besser gemacht. Aber nein, tue ich nicht. Aber woher sollen andere das wissen?
Und wie gesagt, wenn man nur kritisieren bzw. seine Meinung sagen dürfte, wenn man etwas besser kann... dann können wir die Meinungsfreiheit gleich abschaffen!
Zumal die Meinung, gerade als potentieller Kunde, ja nicht unwichtig ist. Gerade ich als Kaufmann lege viel Wert darauf.
Sicher, das war von mir keine konstruktive Kritik, aber nur, weil es mich nicht interessiert, ob sie das Spiel besser machen. Ich habe weder Lust noch Zeit zu hoffen, dass aus dem Spiel was wird, was mir gefällt. Dafür gibt es zu viele Alternativen die ich einfach sofort spielen kann. Und die bieten, was mir gefällt.