Top 5 - Die schlechtesten Game-Reboots
Viele Spiele-Entwickler versuchen, einst erfolgreiche Reihen in Form eines Reboots wiederzubeleben. Manchmal gelingt dies, wie etwa zuletzt bei Tomb Raider oder Doom. Doch manchmal scheitert der Versuch eines Neustarts auch kläglich, wie die fünf Spiele in dieser Liste zeigen.
2009 veröffentlichte Capcom ein neues Bionic Commando. Zwar sah das Spiel zunächst recht vielversprechend aus, durch einen langweiligen Hauptcharakter, eine frustrierende Spielmechanik und ein limitierendes Level-Design enttäuschte die Neuauflage jedoch und reichte nicht an das Original aus den späten 1980ern heran.
Ähnlich schlecht wurde das Golden-Axe-Reboot Beast Rider ein Jahr zuvor, welches mit dem Originalspiel nicht mehr viel gemeinsam hatte. Ein schlechtes Kampfsystem und eine ebenso miese Steuerung frustrierten die Spieler. 2006 floppte Capcoms Versuch, mit Final Fight: Streetwise das legendären Beat-'em-up neu aufzulegen.
2011 gelang Sega mit Sonic Generations ein recht erfolgreiches Reboot des blauen Igels, einige Jahre vorher waren die Japaner im ersten Anlauf aber gescheitert: Sonic the Hedgehog enttäuschte mit einer schlechten Steuerung und Kameraführung und einer lächerlichen Story.
Noch schlimmer scheiterte im Jahr 2002 Taitos Versuch, das Arcade-Spiel Space Invaders in einen Third-Person-Shooter zu verwandeln. Egal ob Steuerung, Gameplay, Story oder Charakterdesign, an Space Invaders: Invasion Day stimmte rein gar nichts.
2009 veröffentlichte Capcom ein neues Bionic Commando. Zwar sah das Spiel zunächst recht vielversprechend aus, durch einen langweiligen Hauptcharakter, eine frustrierende Spielmechanik und ein limitierendes Level-Design enttäuschte die Neuauflage jedoch und reichte nicht an das Original aus den späten 1980ern heran.
Ähnlich schlecht wurde das Golden-Axe-Reboot Beast Rider ein Jahr zuvor, welches mit dem Originalspiel nicht mehr viel gemeinsam hatte. Ein schlechtes Kampfsystem und eine ebenso miese Steuerung frustrierten die Spieler. 2006 floppte Capcoms Versuch, mit Final Fight: Streetwise das legendären Beat-'em-up neu aufzulegen.
2011 gelang Sega mit Sonic Generations ein recht erfolgreiches Reboot des blauen Igels, einige Jahre vorher waren die Japaner im ersten Anlauf aber gescheitert: Sonic the Hedgehog enttäuschte mit einer schlechten Steuerung und Kameraführung und einer lächerlichen Story.
Noch schlimmer scheiterte im Jahr 2002 Taitos Versuch, das Arcade-Spiel Space Invaders in einen Third-Person-Shooter zu verwandeln. Egal ob Steuerung, Gameplay, Story oder Charakterdesign, an Space Invaders: Invasion Day stimmte rein gar nichts.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Miese Grafik, keine Story, ja es startet nicht mal...nirgends.
wegduck....