Top 5 - Die enttäuschendsten Games 2016

Das Jahr 2016 hatte einige enttäuschende Videospiele hervorgebracht. Diese sind natürlich nicht zwangsläufig auch schlecht, sie konnten lediglich die hohen Erwartungen nicht erfüllen, die im Vorfeld aufgebaut wurden. Die Übersicht zeigt fünf der größten Enttäuschungen der letzten zwölf Monate.

Homefront: The Revolution kam nach einigen Schwierigkeiten im Mai dieses Jahres in den Handel. Der mehrfache Wechsel des Entwicklerstudios vor seiner Fertigstellung hatte dem Spiel wenig überraschend nicht gerade gut getan und so wurde es sogar noch schlechter als sein Vorgänger.

Capcom veröffentlichte in diesem Jahr mit Street Fighter V den neuesten Teil seiner legendären Prügelspielreihe. Zur Enttäuschung vieler Spieler erschien dieser jedoch unfertig und mit einem durchwachsenen Online-Modus. Den gewohnten Arcade-Modus suchte man sogar vergebens, ein Story-Modus wurde erst Monate nach der Veröffentlichung nachgereicht.

Mighty No. 9 sollte nach Keiji Inafunes Weggang von Capcom an die einstigen Erfolge von Mega Man anknüpfen, jedoch enttäuschte das per Crowdfunding finanzierte Spiel mit einem schlechten Level- und Charakterdesign und viel zu einfachen Gegnern. Remedy Entertainments Quantum Break sollte eine innovative Mischung aus TV-Serie und Videospiel bieten - herauskam letztendlich aber nur ein gewöhnlicher Third-Person-Shooter mit extralangen Videosequenzen.

Und auch das vielleicht am meisten erwartete Spiel 2016 floppte: No Man's Sky konnte den riesigen Erwartungen nicht einmal ansatzweise gerecht werden, was nicht nur am fehlenden Multiplayer lag, den die Entwickler zuvor versprochen hatten.

No Man's SkyNo Man's SkyNo Man's SkyNo Man's SkyNo Man's SkyNo Man's Sky

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Quantum Break hat mir sehr gut gefallen. Das würde ich nicht unbedingt als Flop bezeichnen. CoD Infonite Warfare dagegen hat aber nach einigen Jahren CoD-Geschichte massiv abgebaut, was die Verlaufszahlen betrifft. Das hätte eher noch erwähnt werden können.
 
da ich im vorfeld nicht gehypt von nms war, hat mir das spiel durchaus gefallen. Vorallem nach den letzten updates mit basenbau etc.
 
@Marrurk: Was bringt es eine Basis zu bauen, wenn das Ziel des Spiels es ist von Planet zu Planet zu reisen und nie zurückzukehren?
 
@Wuusah: weil ich so meine Rohstoffe besser lagern kann, Häuser bauen einfach Spaß macht und das ich auch ein Frachter bauen kann denn ich immer rufen kann wenn ich ihn brauche.
 
Ich liebe No mans sky so sehr. Aber verstehe natürlich , dass viele Spieler enttäuscht sind, da ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden. Für mich persönlich ist es eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre.
 
@achtfenster: Nun ja, es sind ja nicht nur Erwartungen. Kein Feature das beworben und versproczhen wurde kam so ins Game. Wenn überhaupt, dann nur in einer so schmal abgespeckten Version, dass es trotzdem nicht zählt.
 
@Scaver: und genau deshalb lese ich kaum vor berichte, Interviews oder dergleichen von spielen sondern warte auf die ersten Tests und Reviews und so war ich bisher nie enttäuscht von einem Spiel, da ich nicht die Katze im Sack kaufe.
 
Ich fand Homefront 1 super, nur zu kurz. Teil 2 habe ich mir jetzt im Weihnachts Sale bei Steam geholt und ich finde es gut. Keine Ahnung wieso es enttäuscht haben sollte. Es haben sich bei mir aus Teil 1 keine Erwartungen ergeben, die Teil 2 nicht erfüllt hat.
Die Story... nun ja, Geschmackssache, aber ich finde sie gut.

Auch Nr 4, 3 und 2 sind rein subjektiv und lassen sich nicht an klaren Fakten messen.

Lediglich bei No Man's Sky ist klar, dass es wirklich eine riesen Enttäuschung war, da nichts geliefert wurde, was bzw. wie es versprochen wurde und das nicht rein subjektiv, sondern ganz rational.

Naja, Zoomin ist eh Schrott und unter echten Gamern alles andere als gut angesehen. Da bietet ja Computer BILD mehr Expertise zur Beurteilung.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen