So bietet 'Cities: Skylines' dem Klassiker Sim City ordentlich Paroli

Wenn man einem Klassiker Konkurrenz machen will, muss man sich gewaltig ins Zeug legen. Und das haben die Entwickler von "Cities: Skylines" getan. Der Veteran "SimCity" wird von der neuen Städtebau-Simulation ordentlich unter Druck gesetzt. Der Verkaufsstart verlief für den Newcomer entsprechend gut.

Cities: SkylinesCities: SkylinesCities: SkylinesCities: SkylinesCities: SkylinesCities: Skylines

Von der Komplexität her nehmen sich die beiden Spiele nicht viel. Wer in Cities: Skylines eine gut funktionierende Metropole aufbauen will, muss schon eine ganze Menge an Faktoren berücksichtigen. Denn viele Einwohner verlangen nach einer sehr gut durchdachten Infrastruktur - nicht nur in Sachen Verkehr, sondern auch bei der Versorgung mit Energie und Wasser.

Hier gibt es so manchen Fallstrick. Doch sollte dies auch Einsteiger in ein solches Spiel nicht abschrecken. Denn wie sich zeigt, ist es den Entwicklern relativ geschickt gelungen, die Komplexität erst mit fortlaufendem Spielverlauf langsam steigen zu lassen. Und wer Sim City liebte, wird von dem neuen Spiel wohl nicht nur begeistert, sondern ebenso herausgefordert sein. Denn beim Hersteller Colossal Order hat man sich so manchen neuen Ansatz einfallen lassen. Siehe auch: Hingucker: Los Santos aus GTA 5 in Cities: Skylines nachgebaut

Los Santos aus GTA 5 in Cities: SkylinesLos Santos aus GTA 5 in Cities: SkylinesLos Santos aus GTA 5 in Cities: SkylinesLos Santos aus GTA 5 in Cities: Skylines


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das spiel ist einfach der hammer, man kann sich so schön austoben, Für SimCity fans ein muss vorallem für den Spitzenpreis
 
@blgblade: Habs mir auch mal geholt aber nur mal 10 minute angeschaut. Hab seit SimCity 2000 keine Staedtesimulation mehr gespielt. Dann hab ich mich erst mal gewundert wieso da ne Autobahn direct angrenzt und wieso ich bei 2 angrenzenden sie nicht von anfang an mit der gleichen Strasse verbinden kann :O
 
@-adrian-: Das mit der angrenzenden Autobahn finde ich nicht schlimm. Allerdings finde ich die zwei Autobahnabfahrten auch komisch. Die habe ich auch noch nicht elegant einbinden können. Insbesondere, weil man nicht von Anfang an Kredite aufnehmen kann. Bei Sim City hab ich das immer direkt gemacht, um die Hauptverkehrsachsen von Anfang an zu legen.
 
@LoD14: Wollte ich auch machen. Diese erst mal verbinden(was nicht schoen syncron funktioniert hat) und dann von aus weiter machen. Hab aber auch keine Auf und Abfahrt machen koennen. naja. Anderes Layout waehlen
 
@-adrian-: ich hab den zubringer im späteren verlauf einfach platt gemacht und was eigenes gebaut. das tool um straßen zu heben ist nämlich echt idiotensicher und gut zu bedienen.
 
@LoD14: Kann man gebaut strassen anheben? Page up and Down beim bauen kenn ich nur
 
@-adrian-: ja genau. aber das spiel kommt eigentlich ganz klar damit, wenn du pausierst. dann kann man auch gefahrlos den highway unterbrachen und umbauen.
 
@-adrian-: mit den Anbindungen stehe auch etwas auf Kriegsfuß, das sieht irgendwie immer beschießen aus was bei mir raus kommt. Außerdem finde ich etwas umständlich das man die immer in Fahrtrichtung bauen/setzen muss.

Mal was anderes: Hat das Spiel Probleme mit AMD Karten? Habe beim scrollen mordsmäßiges Tearing und bei den LP Videos auf Youtube sieht die Grafik beim rein zoome auch nicht ganz so matschig aus.
 
@LoD14: Ich würde sagen, dass ist lediglich eine Gewohnheit, die du und anscheinend ein paar andere sich durch SimCity angeeignet haben.
Der richtige Weg in diesem Beispiel (Cities Skylines) ist es, zunächst nur von einer Autobahnanbindung das kleine Dorf zu beginnen und sich zunächst einmal mit dem Dorf zu einer größeren Stadt zu entwickeln bis auch das Einkommen groß genug ist und die Infrastruktur ausgereift für eine zweite Autobahnanbindung ist. Unmöglichkeiten sind es demnach nicht, eben nur Ungewohnheiten ;).
 
@blgblade: Dem kann ich nur zustimmen. Preis/Leistung 1A!
Hey EA, schau mal her wie man es macht! Statt ein gutes Studio zu schließen und seine tolle Idee gegen die Wand zu fahren, kann man auch auf Kundenwünsche eingehen und mit gutem und fairen Content punkten... Aber nee, die EA-Vorstandsetage ist je merkbefreit.
 
@Kobold-HH: Und Paradox macht trotzdem noch genug Gewinn. Obwohl der Spieler der Kunde ist, und nicht der Shareholder wie bei EA.
 
@blgblade: Vor allem kommt man als Sim City Veteran direkt ins Spiel rein. Du bist nach 10 Minuten "zu Hause" und kommst klar. Total klasse. Klar, man kann sagen kopiert, aber wirklich gut kopiert. Ein wirklich großartiges Game!
 
@blgblade: Bin auf Geschäftsreise und kann seit 2 Tagen nicht mehr spielen, ich krieg schon entzugserscheinungen. Seit SimCtiy 4 hab ich ein spiel nicht mehr so gesuchtet.
 
Seit langer Zeit endlich wieder eine vernüftige Städtebau Simu. Die letzte war Sim City 4, und das ist 12 Jahre her. Was mich erstaunt ist die Nervtöten Bugfreiheit. Klar, ein paar kleine Bugs hat das Spiel schon, aber es läuft stabil und der Spielfluss wird nicht gestört. Nebenbei ist das Spiel für ein Titel aus dem Jahre 2015, extrem Ressourcen sparend und die Grafik trotzdem zeitgemäss. Hier haben die Entwickler ganze Arbeit geleistet. Maxis und EA sollten sich in Grund und Boden schämen für das, was sie mit Sim City 2013 abgezogen haben. Man kann jetzt nur hoffen, dass die sich nicht von einem grossen Publisher schlucken lassen. Sowas hatte bisher noch nie ein gutes Ende genommen.
 
@Akkon31/41: Vor allem gibt es für die nervigsten Bugs (z.B. Parks verringert Bedarf an Commericals) schon Mods die den Bug korrigieren oder umschiffen.
 
Weg mit SimCity hallo Cities Skylines! Das was SimCity falsch gemacht hat hat Cities Skylines deutlich besser hingekriegt. Ich bin froh, dass es ein besseres Game als SimCity es jetzt geschafft hat eine bessere Städtesimulation hinzukriegen.
 
Was mich hier total Begeistert, wenn die Stadt am wachsen ist, geraet man nicht direkt in einen Verkehrsinfarkt. Wie es ja bei SimCity immer war.
Wenn man hier spaeter Bus Linien und U-Bahn Linien einsetzt, sieht man wenigstens das der Verkehr auch veringert.
Was sie nur noch beheben muessen ist, das die Busse nicht alle gleichzeitig ankommen. Also einen Takt einfuegen waere genial.
 
Einzig wirklich "große" Problem ist bisher der KI lose Verkehr, der seinen Weg erhält bevor das Fahrzeug spawnt und daher mehr als 2 spurig bauen nicht immer so funktioniert wie geplant. Wird sicher relativ schnell angepasst odern Modder wird dranrumspielen
 
Das einzige was ich vermisse ist eine grobe Anzeige des Verkehrsflusses mit Pfeilen oder ähnlichem. Finde es ziemlich umständlich einzelne Personen oder Autos zu beobachten.
 
Die Mukke ist von SimCity 1 welches ich auf dem Supernintendo gespielt habe, ach schön, da hatte ich gleich ein Flashback :D
 
Ich hab mir das Spiel gestern gekauft und bin auch begeistert. Natürlich ist es noch ausbaufähig. Planieren ist fummelig, man kann keine Straßen über andere Straßen kreuzen sondern immer nur Verbindungen zwischen 2 Straßen, das ist fummelig. Auch mit den Zonen fänd ich es gut wenn man einfach ein quadrat ziehen könnte wie man es haben will, wie bei SimCity früher. Aber ansonsten macht es Spaß. Ich hatte mir irgendwann mal SimCity 4 geholt aber nie wirklich angerührt. EAs SimCity gleich die Finger von gelassen. Das ich nochmal zu einer solchen Sim greife hätte ich nicht gedacht. Und für den Preis und sogar Mods unterstützt, besser gehts nicht.
 
@CrazyWolf: Bild auf und Bild ab um Straßen anzuheben und zu senken...
 
Schade finde ich dass man im Spiel nicht die Möglichkeit hat seine Stadt selber aus der Third-Person-Perspektive zu Fuß oder Auto zu erkunden. Die Grafik ist meiner Meinung nach hierfür ausreichend. :)

Btw.: Grml, so einen Planungsmodus/Erweiterung für Straßen und Gebäude für die Spieleentwicklung in Unity3D und ich würde vor Freude wohl Tränen vergießen :D

Wobei, kann man Pläne einfügen? Also eine Art Bluprint/Straßenkarte oder so und dann detailliert bauen?Dann könnte man 3D Ripper DX verwenden und sich die 3D Modelle stibitzen xD
 
@EamesCharles: Afaik gibts schon Mods für First Person....
 
@Draco2007: Oha - VIELEN DANK! Werde es mir gleich mal kaufen. Klasse, freut mich gewaltkg xD Super Entwickler-Team
 
hey leute, ich hab das spiel noch nicht und eine frage. kann man das spiel zu zweit spielen? dass ich z.b. eine stadt neber der meiner freundin erbaue oder so? wäre echt cool, wenn man mal ein spiel hätte, das evtl beide interessiert und man ein wenig miteinander bauen kann :-)
 
@kamii: Nein, kann man "noch" nicht. Da das Spiel sehr Mod offen ist, würde mich nicht wundern, wenn das auch noch kommt. Ausserdem sind die Entwickler sehr daran interessiert, soviele Wünsche der Spieler wie nur möglich per Patches umzusetzen.
 
@Akkon31/41: vielen dank. dann werde ich erstmal noch abwarten ob sowas kommt
 
@kamii: Es gibt keinen Multiplayer oder Regionplay
 
Sich mächtig in's Zeug legen? Kinderspiel, bei dem was EA aus einem weiteren "Klassiker" gemacht hat. Der EA-Mainstream Schund lädt die Mitbewerber ja regelrecht ein, es besser zu machen. Bei DER Vorarbeit kann das ja auch nicht mehr sooo schwer sein. <eg>
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen