RoboCop: Rogue City - Neuer Trailer heißt uns in Detroit willkommen

Nacon hat einen neuen Trailer zum Shooter RoboCop: Rogue City veröffentlicht, in dem Spieler in die Rolle des blechernen Gesetzeshüters schlüpfen, um für Recht und Ordnung zu sorgen. In Sachen Grafik kann das Gezeigte dabei durchaus überzeugen.
RoboCop: Rogue CityRoboCop räumt ... RoboCop: Rogue City... im neuen Trailer ... RoboCop: Rogue City... die Detroiter Unterwelt auf
RoboCop: Rogue City basiert natürlich auf der RoboCop-Reihe der späten 1980er beziehungsweise frühen 90er-Jahre. So wie die Kultfilme spielt auch der kommende Shooter in der Metropole Detroit, wo der Cyborg-Polizist RoboCop im Namen des Konzerns Omni Consumer Products dem Verbrechen den Kampf ansagt. Wie das Ganze dann aussieht, zeigt das neueste Video.

Der Cyborg geht in dem Gameplay-Clip natürlich alles andere als zimperlich mit den Kriminellen um und bringt dabei gleich mehrere seiner Waffen zum Einsatz. Neonlichter und reihenweise Arcade-Automaten sorgen für die passende Retro-Atmosphäre, während RoboCop den Unterschlupf einer Bande auseinandernimmt. RoboCop: Rogue City entsteht beim Studio Teyon (Terminator: Résistance) und erscheint im September 2023 für den PC, die PlayStation 5 und Xbox Series X/S.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Liegt's an mir oder sieht die Grafik teils auch aus wie aus den 90ern?
 
@MarcelP: Und? Grafik ist - außer für gewisse Konsolenspieler - nicht alles, den Meisten geht es eher um Spielspaß. Außerdem wird das mit Sicherheit kein Titel werden, für den irgendjemand 70 $ bzw. 80 € vom Kunden haben will.
 
@DON666: Ich red jetzt nicht von Highend-Grafik aber wenn ich mir die Trailer anschaue sieht es teilweise aus als wäre das Spiel für einen PC aus dem Jahr 2002 entwickelt. Etwas Zeitgemäßes wäre schon gut.
Zum Stichwort Spielspaß: Ja natürlich. Ich find aber auch man sollte die jüngere Generation dafür begeistern können. Ich bin schließlich ein kleiner Optimist und ich könnte mir vorstellen das eine begeisterte jüngere Generation auch zu einem neuen Film führen könnte.
 
@MarcelP: Okay, da ist natürlich was dran! :)
 
@MarcelP: die jüngere Generation? Als ob die wüssten, was Robocop ist. Solche Software-Titel haben immer das selbe Problem. Irgendeine Marke, kleines Budget auf lange Entwicklungszeit, hohe Erwartung von Fans oder möglichen Käufern. Gibt so einige Terminator-Titel, die ordentlich in den Sand gesetzt wurden aus den selben Gründen. Ein Titel, der richtig gut ist, hat mäßige Grafik und Animationen.
 
@Nigg: Es geht ja nicht darum das die jüngere Generation es kennt sondern darum das diese es für sich zu entdeckt. Die Historie dahinter wird der/die eine oder andere sicherlich danach erforschen. Tron: Legacy hat ja auch einige zum Original Film gebracht. Zumindest die ich mal gefragt habe. Manche sind begeistert, manche nicht. Das ist dann aber vollkommen erwartbar
 
Kommt das Game nicht 30 Jahre zu spät? Robocop kennt doch von den Jungen (Zielgruppe?) heute keiner mehr...!?
 
okay, ich bin alt aber ich kenns, ich hab die kohle und werds mir holen :-) hoffentlich ist es besser als das amiga game damals
 
@vanadium: ich glaub, das kauf ich für nen Dollar!!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen