Red Dead Redemption 2 - Der erste Gameplay-Trailer begeistert
Rockstar Games hat einen ersten Gameplay-Trailer zum mit Spannung erwarteten Spiel Red Dead Redemption 2 veröffentlicht. Das Video geht ausführlich auf einige der grundlegenden Gameplay-Aspekte ein und vermittelt so einen recht guten Eindruck vom Wildwest-Abenteuer.
Dementsprechend abwechslungsreich ist die frei erkundbare Spielwelt im Herzen Amerikas, die sich unter anderem durch weitläufige Gebirge, dichte Wälder und Wüsten, aber auch einfache Siedlungen und erste moderne Städte auszeichnet. Spieler können an verschiedenen Orten Basislager aufschlagen, welche dann zum zentralen Orientierungspunkt werden.
Der neue Trailer …
… zeigt die lebendige Welt …
… von Red Dead Redemption 2
In den Lagern warten dann beispielsweise andere Gang-Mitglieder mit Nebenmissionen, dem Spieler wird aber auch eine weitere wichtige Aufgabe zuteil: Er muss das Lager nämlich mit Nahrung versorgen und auf die Jagd gehen. Neben verschiedenen Beutetieren warten in der Wildnis allerdings auch einige gefährliche Raubtiere.
Red Dead Redemption 2 erscheint am 26. Oktober 2018 für die PlayStation 4 und Xbox One. Eine PC-Version wurde bisher noch nicht angekündigt, sodass Rockstars neues Spiel zumindest vorerst konsolenexklusiv bleibt.
Riesige Spielwelt
Das Video hat eine Laufzeit von rund sechs Minuten und stellt nur den Beginn einer Videoreihe dar, die Rockstar Games startet. Zu sehen gibt es ausschließlich echte Spielszenen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Gesetzlose Arthur Morgan, der zusammen mit seiner Gang das Ende der Ära der Outlaws und den Übergang zur Moderne erlebt.Dementsprechend abwechslungsreich ist die frei erkundbare Spielwelt im Herzen Amerikas, die sich unter anderem durch weitläufige Gebirge, dichte Wälder und Wüsten, aber auch einfache Siedlungen und erste moderne Städte auszeichnet. Spieler können an verschiedenen Orten Basislager aufschlagen, welche dann zum zentralen Orientierungspunkt werden.



Neues Kampfsystem
Wie Rockstar in dem Video außerdem zeigt, haben sich die Kämpfe im Vergleich zum Vorgänger stark verbessert. Dies betrifft zunächst die Faustkämpfe, doch vor allem die Schusswaffen wirken nun dank Nachlade-Animationen und Rückstoß deutlich realistischer. Übrigens müssen nicht alle Konflikte durch das Drücken des Abzugs geklärt werden: Einige Charaktere lassen sich auch ganz einfach einschüchtern. Überhaupt sollen viele Entscheidungen wie diese Einfluss auf den weiteren Handlungsverlauf nehmen.Red Dead Redemption 2 erscheint am 26. Oktober 2018 für die PlayStation 4 und Xbox One. Eine PC-Version wurde bisher noch nicht angekündigt, sodass Rockstars neues Spiel zumindest vorerst konsolenexklusiv bleibt.
Verwandte Videos
- Red Dead Redemption 2: Der Launch-Trailer zur PC-Version ist da
- Red Dead Redemption 2 - So schön sieht die PC-Version aus
- Red Dead Redemption 2 - Der Launch-Trailer zum Wildwest-Abenteuer
- Red Dead Redemption 2: Rockstar zeigt neue Gameplay-Eindrücke
- Hogwarts Legacy: Der bezaubernde Launch-Trailer ist endlich da
Verwandte Tags
Rockstar hat mit GTA einiges reingenommen und auch gesehen, was der PC Markt eröffnet, das können sich selbst die Manager des Umsatzes wegen nicht durch die Lappen gehen lassen.
Aber Atmosphäre, Animationen etc. sind schon beeindruckend.
Auch wenn das sicher noch leider 1-2 Jahre nach Release auf sich warten lassen wird :/
Just joking, gibt nichts nervigeres als Ingame Käufe, WENN diese sich auf das Spielgeschehen auswirken. Kosmetische Addons sind mir hingegen so egal, würd ich niemals Geld für ausgeben..
Aber ich denke, auf dem PC mit potenter GRaKa, sieht es dann noch Hammererer aus ;-)
Aber ansonsten macht der Trailer einen guten Eindruck. Ich will ja nicht alles schlecht reden.
Mir ist das auch vollkommen wurscht, ob auf PS4, XBox oder PC.
Soll doch jeder so machen, wie es am besten passt.
Ich bin mir sicher, dass das Game großartig wird. Es kann ja bei Rockstar eigentlich auch nicht anders sein. Das ist jedenfalls mal wieder ein Titel, den man ohne Risiko vorbestellen kann, zumindest meine ich das.
Ist ja nicht mehr so lange hin, und dann geht's ab in die Westernzeit.