Pac-Man: Der Klassiker kommt aufgemotzt auf PC, PS4 und Xbox One

Neue Spielideen sind ohnehin äußerst selten zu finden und statt mal wieder zu einer weiteren Auflage eines beliebigen Shooters zu greifen, kann der geneigte Gamer sich in Kürze ganz tief in die Vergangenheit zurückbegeben. Pac-Man kehrt in aufgemotzter Form aber nicht komplett verändert auf PCs und Konsolen zurück.

Der gefräßige gelbe Punkt muss sich auch in "Pac-Man 256" wieder durch dunkle Labyrinthe bewegen und durch das Aufessen von Dingen Punkte sammeln. Dabei gilt es, Gespenstern auszuweichen - außer natürlich, die Rollen wurden über eine Power-Pille umgekehrt. Bei der Neuveröffentlichung handelt es sich im Wesentlichen um eine Portierung des offiziellen Pac-Man-Spiels, das seit einiger Zeit für iOS- und Android-Geräte zu haben ist. Allerdings haben die Entwickler die Gelegenheit ergriffen, dem Titel einen etwas erweiterten Funktionsumfang zu geben, der den Fähigkeiten der genannten Plattformen entspricht.

Pac-Man 256Pac-Man 256Pac-Man 256Pac-Man 256Pac-Man 256Pac-Man 256

Multiplayer-Co-Op

Auf dem Smartphone oder Tablet spielt man in der Regel allein. Kaum ein begeisterter Gamer wird sich aber heute noch an den PC oder die Konsole setzen, um tatsächlich längere Zeit einen alten Arcade-Titel für sein eigenes Vergnügen zu zocken. Daher bringt Pac-Man 256 für PCs und Konsolen nun auch einen Multiplayer-Modus mit.

Dieser kann allerdings nicht online genutzt werden, um gegeneinander anzutreten. Vielmehr ist das Feature komplett auf die Kooperation von bis zu vier Nutzern ausgelegt, die gemeinsam vor dem Gerät sitzen. Es spricht also nichts dagegen, mit Freunden auf der nächsten Party zusammen auf Pillenjagd zu gehen.

"Wir wollten Pac-Man 256 möglichst jedermann zugänglich machen, daher war es eine logische Entscheidung, es auch auf der PS4, Xbox One und dem PC verfügbar zu machen", erklärte Benjamin Prénom vom Entwicklerstudio 3 Sprocked. Daher sei man froh gewesen, dass Namco Bandai als Rechteinhaber an der Pac-Man-Marke der Portierung zustimmte. Das Spiel soll am 21. Juni zum Preis von 5 Euro in den einschlägigen Download-Stores zum Kauf bereitstehen.

Wer nicht so lange warten will, kann hier direkt den Klassiker selbst im Browser spielen:

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich hab die Championship Edition bis zum umfallen gespielt. Eine der wenigen Neuentwicklungen, die besser als das Original sind. Die isometrische Darstellung von diesem Spiel haut mich nicht vom Hocker.
 
PacMan256 gibts schon seit ner ganzen weile auf iOS.
 
@detroxx: Ja. Und sogar auf Android, wie Leute wissen, die den Artikel gelesen haben. ;)
 
@ckahle: Stimmt... das hab ich echt überlesen ;)
 
@detroxx: Ohne Feedback eines Gamepads oder einer Tastatur kann ich mir das irgendwie schwer vorstellen. Wenn es bei PacMan auf eines ankommt, dann ist es schnelle Reaktion und dafür präzise Steuerung. Dinge, die ich bei Spielen mit meinem Tablett bisher nicht so kennengelernt habe.
 
@Runaway-Fan: also aufm ipad geht das sehr gut.
 
Oh Ein ganz Neuer Pacman Clon so wie die 10.000 Davor ?
gefällt mir nicht.
 
Da hätte man wohl besser die Championship Edition Aufgearbeitet und so die Konsolen Versorgt für PC dann als HighRes DLC.
Dieses Pac256 sollte lieber da bleiben wo es herkommt auf dem IOs oder Android.
Grafisch sieht es nicht toll aus auch scheint es nicht mehr viel mit dem Pac zu tun zu haben wie man ihn kennt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen